Ein Besonderes Wohngebiet ist eine spezielle Bauleitplanung für ruhiges, familienfreundliches Wohnen. Erfahre mehr über Regeln und Vorteile!
Legal Lexikon
Ein Besonderes Wohngebiet ist eine spezielle Bauleitplanung für ruhiges, familienfreundliches Wohnen. Erfahre mehr über Regeln und Vorteile!
Belegenheit beschreibt das Sich-Befinden an einem Ort. Erfahre mehr über Bedeutungen und Anwendungen – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!
Der Wasserpfennig war eine mittelalterliche Abgabe für Wasserrechte. Erfahre mehr über Geschichte und Bedeutung dieses Beitrags!
Die Zuweisung eines Grundstücks regelt die rechtsgültige Übertragung von Land. Erfahre mehr über Voraussetzungen und Verfahren im Detail!
Die Vereinigung von Grundstücken fasst benachbarte Flächen rechtlich zu einem zusammen. Mehr dazu im Lexikon entdecken – jetzt lesen!
Eine Veränderungssperre verhindert bauliche Änderungen in einem Gebiet. Neugierig? Erfahre mehr über ihre rechtliche Bedeutung im Artikel!
Ein Überfahrtsvertrag regelt die Beförderung von Personen oder Waren auf Wasserfahrzeugen. Erfahren Sie mehr über Rechte und Pflichten!
Reines Wohngebiet: Gebiet nur für Wohnen, keine Gewerbe erlaubt. Entdecke, wie Stadtplanung Lebensqualität steigert – jetzt mehr im Artikel lesen!
Erbpacht ist das langfristige Nutzungsrecht an Grundstücken gegen Zahlung. Erfahre mehr über Chancen und Details in unserem Lexikon-Artikel!
Erbbauzins ist die jährliche Zahlung für ein Erbbaurecht. Erfahre, wie er dein Immobilieninvestment beeinflusst – jetzt mehr im Lexikon!
Das Durchfahrtsrecht regelt das Recht, ein Grundstück oder Gebiet zu durchqueren. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Detail!
Das Baugebot verpflichtet Grundstückseigentümer zum Bauen, um Baulücken zu vermeiden. Mehr dazu im Lexikon entdecken – jetzt informieren!
Anrainer sind Personen oder Länder direkt an ein Gebiet grenzend. Erfahre mehr über ihre Rechte, Pflichten und Bedeutung – jetzt im Lexikon entdecken!
Anliegernutzung beschreibt die Nutzung von Straßenflächen durch Anlieger. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt den Artikel entdecken!