Vorbelastungshaftung regelt die Verantwortung für Umweltschäden durch frühere Nutzer. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Detail!
Legal Lexikon
Vorbelastungshaftung regelt die Verantwortung für Umweltschäden durch frühere Nutzer. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Detail!
Allod beschreibt ein frei verfügbares Grundstück ohne Grundherrschaft. Erfahre mehr über dieses mittelalterliche Rechtskonzept! Jetzt im Artikel entdecken!
Ein Deed ist eine rechtlich bindende Urkunde, oft für Eigentumsübertragungen. Mehr dazu im Artikel – entdecke die Details jetzt!
Unbewegliche Sachen sind Grundstücke und Gebäude, die nicht beweglich sind. Erfahre mehr über ihre rechtliche Bedeutung und Besonderheiten!
Eine Liegenschaft ist ein Grundstück mit Gebäuden oder Nutzungen. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten & Verwaltung – tauche tief ins Thema ein!
Grundvermögen umfasst unbewegliches Eigentum wie Grundstücke. Entdecke im Artikel seine Bedeutung und rechtlichen Aspekte – jetzt mehr erfahren!
Grundstücksnießbrauch erlaubt lebenslang Nutzung eines fremden Grundstücks, ohne Eigentum. Mehr erfahren? Tauche ein in den Lexikon-Artikel!
Grundstücksgleiches Recht sind Nutzungsrechte an fremden Grundstücken, z.B. Nießbrauch. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Lexikon!
Ein Grundstückskaufvertrag regelt den Verkauf von Immobilien verbindlich. Erfahre wichtige Details und Tipps – jetzt den vollständigen Artikel lesen!
Ein Grundstück ist ein abgegrenztes Landstück mit Eigentumsrecht. Erfahre mehr über Nutzung, Rechtsfragen und Bedeutung – jetzt im Artikel entdecken!
Grunddienstbarkeit regelt Nutzungsrechte an fremden Grundstücken. Erfahre mehr, wie sie Eigentum und Nutzung beeinflusst – jetzt im Artikel entdecken!
Das Grundbuch erfasst Eigentum an Grundstücken und Rechten. Neugierig, wie es Rechtssicherheit schafft? Entdecke die Details im Lexikon!
Bebaubarkeit beschreibt, wie und wo Grundstücke baulich genutzt werden dürfen. Entdecke die Regeln für deine Bauideen im Lexikon!
Bauliche Anlagen sind dauerhaft errichtete Gebäude oder Konstruktionen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und rechtlichen Grundlagen – jetzt im Lexikon!
Beim Ausfahren aus Grundstücken geht es um sicheres Ein- und Ausfahren im Straßenverkehr. Erfahre mehr über Regeln und Vorsichtsmaßnahmen!
Akzession beschreibt den Eigentumserwerb durch Verbindung oder Zugewinn. Neugierig? Entdecke die vielfältigen rechtlichen Aspekte im Lexikon!
Ausbaukosten sind Investitionen für den Ausbau von Infrastruktur. Erfahre, wie sie Projekte prägen und warum Planung wichtig ist – jetzt im Artikel!
Abschreibung eines Grundstücks
Die Abschreibung eines Grundstücks beschreibt, warum Grundstücke steuerlich nicht absetzbar sind. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!
Abstandsflächen regeln im Baurecht den Mindestabstand zwischen Gebäuden zum Schutz von Licht, Luft und Sicherheit. Erfahre mehr im Artikel!
Dienstbarkeit regelt Nutzungsrechte an fremdem Eigentum, z. B. Wegerechte. Entdecke, wie sie Besitz und Nutzung praktisch verbindet!