Legal Lexikon

Grundrechtseingriff

Lauschangriff

Ein Lauschangriff ist das heimliche Abhören von Gesprächen. Willst du wissen, wie es funktioniert und wann es legal ist? Lies jetzt den Artikel!

Rasterfahndung

Rasterfahndung ist eine systematische Suche nach Verdächtigen durch Datenabgleich. Entdecke Hintergründe und Praxis im ausführlichen Artikel!

Unterbringungsschein

Ein Unterbringungsschein erlaubt die zwangsweise Unterbringung psychisch Kranker. Erfahre mehr über Rechte und Verfahren – jetzt im Artikel!

Eingriffsnorm

Eine Eingriffsnorm erlaubt staatliche Eingriffe in Grundrechte. Neugierig? Entdecke, wie Gesetze Freiheit und Sicherheit abwägen!

Eingriffsverwaltung

Eingriffsverwaltung regelt behördliche Maßnahmen zur Gefahrenabwehr und Ordnungssicherung. Entdecke, wie Staat und Verwaltung schützen!

Enteignungsgleicher Eingriff

Enteignungsgleicher Eingriff bedeutet staatliche Eingriffe mit enteignungsähnlicher Wirkung. Mehr darüber im Lexikon entdecken – jetzt lesen!

Enteignender Eingriff

Enteignender Eingriff: Staat greift Eigentum an ohne vollwertige Entschädigung. Mehr über Rechte und Pflichten im Lexikon entdecken!

Überwachungsgesetz

Überwachungsgesetze regeln staatliche Kontrolle digitaler Daten und Kommunikation. Mehr zu Chancen & Risiken erfährst du im Lexikon-Artikel!

Telekommunikationsüberwachung

Telekommunikationsüberwachung erfasst Kommunikation zur Gefahrenabwehr. Erfahre mehr über Technik, Recht und Datenschutz – bleib informiert!

IMSI-Catcher

Ein IMSI-Catcher fängt Mobilfunkdaten ab und kann Standort sowie Kommunikation überwachen. Entdecke, wie diese Technik funktioniert und schützt!

Abhören

Abhören bedeutet heimliches Mitlauschen bei Gesprächen oder Kommunikation. Entdecke, wie und warum es genutzt wird – spannend und aufschlussreich!

Automatische Kennzeichenerfassung

Automatische Kennzeichenerfassung liest Kfz-Kennzeichen automatisch. Erfahre, wie Technik Sicherheit und Kontrolle im Straßenverkehr vereinfacht!