Legal Lexikon

Grundrechte

Habeas-Corpus-Akte

Die Habeas-Corpus-Akte schützt Freiheit vor willkürlicher Haft. Erfahre mehr über dieses Grundrecht – liess den Artikel jetzt!

Gotteslästerung

Gotteslästerung bedeutet respektlosen Umgang mit Gott oder Heiligem. Erfahre mehr über Geschichte, Gesetze und Kultur – tauche jetzt tiefer ins Thema ein!

Gewahrsam

Gewahrsam bezeichnet die Überwachung oder Festhaltung einer Person oder Sache. Erfahre mehr über rechtliche Grundlagen und Formen – jetzt im Artikel!

Gewerbefreiheit

Gewerbefreiheit bedeutet freie Wahl und Ausübung von Berufen ohne staatliche Einschränkung. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Geschichte!

Freiheit der Wissenschaft

Die Freiheit der Wissenschaft schützt Forschung und Lehre vor staatlicher Einflussnahme. Entdecke, warum sie für Fortschritt essenziell ist!

Würde des Menschen

Die Würde des Menschen ist ein fundamentaler Wert, der Respekt und Schutz vor Entwürdigung fordert. Entdecke mehr über ihre Bedeutung!

Zensur

Zensur kontrolliert und beschränkt Inhalte in Medien, Kunst und Kommunikation. Erfahre mehr über ihre Formen und Auswirkungen – jetzt im Artikel entdecken!

Weltanschauung

Weltanschauung beschreibt die grundsätzliche Sicht auf die Welt und das Leben. Entdecke, wie sie unser Denken und Handeln prägt! Mehr dazu im Artikel.

Weltanschauungsgemeinschaften

Weltanschauungsgemeinschaften bündeln gemeinsame Überzeugungen und Werte. Entdecke, wie sie Gesellschaft und Identität prägen – jetzt mehr erfahren!

Willkürverbot

Das Willkürverbot schützt vor willkürlichen Entscheidungen staatlicher Organe. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung im Recht!

Widerstandsrecht

Widerstandsrecht erlaubt Bürgern, sich gegen verfassungswidrige Maßnahmen zu wehren. Entdecke, wann und wie du aktiv werden kannst!

Weimarer Verfassung

Die Weimarer Verfassung war Deutschlands erste Demokratie-Verfassung (1919). Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Geschichte – jetzt den Artikel lesen!

Wesensgehaltsgarantie

Die Wesensgehaltsgarantie schützt Grundrechte vor Eingriffen, die ihren Kern verletzen. Erfahre mehr über dieses wichtige Rechtsprinzip!

Freiheitsentziehung

Freiheitsentziehung bedeutet die rechtswidrige Festhaltung einer Person. Erfahre, wann sie erlaubt ist und wie Betroffene sich wehren können!

Wahlrechtsverlust

Wahlrechtsverlust bedeutet den Verlust des Rechts, an Wahlen teilzunehmen. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!

Wahlgeheimnis

Das Wahlgeheimnis schützt die vertrauliche Stimmabgabe bei Wahlen. Erfahre, warum es für Demokratie unerlässlich ist – jetzt im Artikel entdecken!

Festnahme

Eine Festnahme ist das vorübergehende Festhalten einer Person durch die Polizei. Erfahre mehr über Rechte und Abläufe – jetzt im Artikel entdecken!

Vorführung Wehrpflichtiger

Die Vorführung Wehrpflichtiger regelt die Einberufung zum Dienst. Erfahre mehr über Ablauf und Rechte – jetzt den Artikel entdecken!

Vollziehende Gewalt

Vollziehende Gewalt regelt die Umsetzung staatlicher Befehle durch Verwaltung und Polizei. Mehr dazu? Tauchen Sie in den Lexikon-Artikel ein!

Vorbehalt des Gesetzes

Der Vorbehalt des Gesetzes schützt Grundrechte durch klare Rechtsgrundlagen. Neugierig? Entdecke mehr in unserem detaillierten Lexikon-Artikel!