Der Oberbesitzer war im Mittelalter ein grundherrlicher Herr mit weitreichenden Rechten. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Geschichte!
Legal Lexikon
Der Oberbesitzer war im Mittelalter ein grundherrlicher Herr mit weitreichenden Rechten. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Geschichte!
Patrimonium bezeichnet das Erbe oder Vermögen, das über Generationen weitergegeben wird. Entdecke die faszinierende Geschichte dahinter!
Die Grundsteuer (GrSt) ist eine Kommunalsteuer auf Grundstücke und Gebäude. Erfahre im Artikel, wie sie berechnet wird und wen sie betrifft!
Grundvermögen umfasst unbewegliches Eigentum wie Grundstücke. Entdecke im Artikel seine Bedeutung und rechtlichen Aspekte – jetzt mehr erfahren!
Einheitswerte sind Basiswerte zur Besteuerung von Grundstücken und Vermögen in Deutschland. Erfahre mehr zu Berechnung und Bedeutung!
Ein Eigenjagdbezirk ist ein abgegrenztes Jagdgebiet mit eigenem Jagdausübungsrecht. Entdecke mehr zum Jagdrecht im Lexikon!
Eigengewässer sind Gewässer im eigenen Besitz, oft Teiche oder Seen. Erfahre mehr über Pflege, Recht & Nutzung – entdecke den vollständigen Artikel!
Dauernde Lasten sind dauerhaft wirkende Kräfte auf Bauwerke. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Berechnung – entdecke den vollständigen Artikel!
Bodenreform bedeutet die Umverteilung von Land zur Förderung sozialer Gerechtigkeit. Entdecke, wie sie Gesellschaften nachhaltig verändert!
Weitere Infos
Social Media
© 2024 MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH