Auswahlrichtlinien regeln Entscheidungen und Kriterien zur Auswahl von Personen oder Dingen. Entdecken Sie, wie sie Prozesse fair gestalten!
Legal Lexikon
Auswahlrichtlinien regeln Entscheidungen und Kriterien zur Auswahl von Personen oder Dingen. Entdecken Sie, wie sie Prozesse fair gestalten!
Aufstieg beschreibt den Vorgang des Emporsteigens in Natur, Gesellschaft oder Karriere. Erfahre mehr über Formen und Bedeutungen im Artikel!
Die Antidiskriminierungsstelle setzt sich für Gleichbehandlung ein. Erfahre, wie sie Diskriminierung verhindert – jetzt den Artikel entdecken!
Angestellte sind Beschäftigte in einem Arbeitsverhältnis. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Arbeitsbedingungen – jetzt im Artikel nachlesen!
Gleichstellungsbeauftragte fördern Chancengleichheit und verhindern Diskriminierung. Erfahre mehr über ihre wichtige Rolle! Jetzt Artikel lesen.
Down ist ein genetisches Chromosomen-Syndrom mit typischen Merkmalen. Erfahre mehr über Ursachen, Symptome und Leben mit Down – jetzt entdecken!
Abspenstigmachen erklärt, wie man Pflanzen durch gezieltes Abtrennen fördert. Neugierig? Entdecke die Technik im ausführlichen Artikel!
Der Begriff „Chinese“ bezeichnet sowohl die chinesische Sprache als auch Menschen aus China. Entdecke mehr über Kultur und Sprache!
Der Antisemitismusbeauftragte kämpft gegen Judenfeindlichkeit. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Bedeutung – jetzt Lexikon-Artikel entdecken!
Teilhabe am Arbeitsleben fördert Integration von Menschen mit Beeinträchtigung in den Job. Erfahre mehr und entdecke Chancen für Inklusion!
Sexuelle Belästigung umfasst unerwünschte, sexuelle Handlungen und Äußerungen. Erfahre mehr über Rechte und Schutz – setze dich aktiv dagegen ein!
Transsexualität beschreibt das innere Empfinden eines anderen Geschlechts als dem bei Geburt zugewiesenen. Erfahre mehr über Identität und Wege!
Rassendiskriminierung bezeichnet Ungleichbehandlung aufgrund ethnischer Merkmale. Erfahre mehr und setze dich für Vielfalt und Gerechtigkeit ein!
Der Artikel behandelt Rassebegriff und Gleichbehandlung, klärt Missverständnisse und fördert Respekt. Entdecke warum Vielfalt unsere Stärke ist!
Neutralitätsprinzip im Arbeitsrecht
Das Neutralitätsprinzip im Arbeitsrecht schützt Arbeitgeber vor Benachteiligung bei politischer Haltung. Entdecke die Details im Artikel!
Der Unisextarif fordert geschlechtsneutrale Preise bei Versicherungen. Erfahre mehr über den Weg zu fairer Gleichbehandlung im Artikel!
Lohngleichheit bedeutet gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft. Erfahre mehr und setze dich für Fairness ein!
Quotenregelung legt verbindliche Mindestanteile fest, z.B. bei Frauen in Firmen. Mehr dazu im Lexikon – entdecke, wie sie Gleichstellung fördert!
Job-sharing teilt eine Vollzeitstelle auf zwei Personen. So profitieren Flexibilität und Work-Life-Balance. Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!
Frauenbeauftragte setzen sich für Gleichstellung und Rechte von Frauen ein. Mehr erfahren und aktiv für Chancengleichheit engagieren!