Legal Lexikon

Gewinnermittlung

Privatentnahmen

Privatentnahmen sind Entnahmen von Geld oder Waren aus dem Betriebsvermögen für private Zwecke. Erfahre, wie sie Buchhaltung & Steuern beeinflussen!

Investitionsabzugsbetrag

Der Investitionsabzugsbetrag ermöglicht kleinen Unternehmen Steuervorteile durch vorgezogene Investitionsabzüge. Neugierig? Mehr im Artikel!

Kaufmännische Buchführung

Die kaufmännische Buchführung erfasst alle Geschäftsvorfälle systematisch. Erfahre im Artikel mehr über Pflichten und Methoden – jetzt entdecken!

Hinzurechnungen

Hinzurechnungen sind steuerliche Ergänzungen zum Einkommen. Erfahre, wie sie deine Steuerlast beeinflussen können. Jetzt im Artikel mehr entdecken!

Gesamtumsatz

Gesamtumsatz beschreibt den gesamten Erlös eines Unternehmens. Erfahre mehr über Bedeutung und Berechnung – entdecke jetzt den Lexikon-Artikel!

Gewinnanteil

Der Gewinnanteil bezeichnet den Anteil am Unternehmensgewinn. Erfahre mehr über Verteilung, Berechnung und Rechte der Gesellschafter!

Gewinnfeststellung

Gewinnfeststellung klärt den tatsächlichen Gewinn einer Firma. Entdecke, wie sie Steuerlast und Unternehmensbewertung beeinflusst! Mehr im Artikel.

Gewinn- und Verlustrechnung

Die Gewinn- und Verlustrechnung zeigt Erträge und Aufwendungen eines Unternehmens. Erfahre, wie sie Finanzen transparent macht – jetzt im Artikel entdecken!

Gewinn

Gewinn beschreibt den Überschuss aus Einnahmen über Ausgaben. Erfahre, wie Unternehmen und Privatpersonen davon profitieren – jetzt im Artikel entdecken!

Gewerbeertrag

Gewerbeertrag ist die Grundlage zur Berechnung der Gewerbesteuer. Erfahre, wie Unternehmen ihre Steuerlast ermitteln – entdecke den vollständigen Artikel!

Ertragsteuern

Ertragsteuern sind Abgaben auf Einkommen und Gewinn. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Wirkung – jetzt den ausführlichen Artikel entdecken!

Einnahmen-Überschussrechnung

Die Einnahmen-Überschussrechnung ist eine einfache Gewinnermittlung für Kleinunternehmer. Mehr wissen? Entdecke den vollständigen Artikel!

Durchschnittsätze

Durchschnittsätze erklären, wie man Mittelwerte aus Daten berechnet. Entdecke die verschiedenen Arten und ihre Anwendung – jetzt im Artikel!

Betriebseinnahmen

Betriebseinnahmen sind alle Einnahmen aus der betrieblichen Tätigkeit eines Unternehmens. Entdecke, wie sie Gewinn und Erfolg beeinflussen!

Buchführung

Buchführung erfasst systematisch alle Geschäftsvorfälle eines Unternehmens. Entdecke, wie sie Finanzen transparent macht und Entscheidungen erleichtert!

Betriebsausgaben

Betriebsausgaben sind Aufwendungen für den Geschäfts­betrieb. Entdecke, wie sie Steuern mindern – jetzt den Artikel lesen!

Betriebsausgaben

Betriebsausgaben sind Aufwendungen zur Gewinnerzielung im Unternehmen. Erfahre im Artikel, wie sie Steuern sparen helfen – jetzt lesen!

AfA

AfA erklärt, wie Wirtschaftsgüter steuerlich abgeschrieben werden. Entdecke, wie du durch AfA Steuern sparen kannst – jetzt mehr im Artikel erfahren!

Abschreibungsgesellschaft

Abschreibungsgesellschaften ermöglichen steuerliche Abschreibungen auf Investitionen. Erfahre mehr über ihre Funktionsweise und Vorteile im Artikel!