Kollektivvertragliche Regelung
Kollektivvertragliche Regelungen legen Arbeitsbedingungen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften fest. Neugierig? Lies den ausführlichen Artikel!
Legal Lexikon
Kollektivvertragliche Regelung
Kollektivvertragliche Regelungen legen Arbeitsbedingungen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften fest. Neugierig? Lies den ausführlichen Artikel!
Koalitionsfreiheit schützt das Recht, Vereine und Gewerkschaften zu gründen. Erfahre mehr über diese wichtige Grundrechtsschutz im Artikel!
Das kollektive Arbeitsrecht regelt Beziehungen zwischen Arbeitgebern, Gewerkschaften und Betriebsräten. Erfahre mehr über deine Rechte hier!
Die ILO fördert globale Arbeitsrechte und faire Bedingungen. Erfahre mehr, wie sie weltweit Arbeit schützt – jetzt im Lexikon entdecken!
Friedenspflicht regelt im Arbeitsrecht den zeitlichen Verzicht auf Streit und Streiks. Entdecke mehr zu diesem wichtigen Schutzmechanismus!
Crowdworking beschreibt Online-Arbeit durch viele Einzelne. Entdecke Chancen und Herausforderungen dieser flexiblen Arbeitsform im ausführlichen Artikel!
Beamtenstreik: Arbeitskampf von Beamten, oft rechtlich eingeschränkt. Erfahre mehr über Ursachen, Rechte & aktuelle Debatten – jetzt im Artikel!
Die Bundesknappschaft ist eine deutsche Sozialversicherung für Bergleute. Erfahre mehr über Geschichte und Aufgaben im ausführlichen Artikel!
Aussperrung: Arbeitgeber schließen Beschäftigte aus, um Tarifkonflikte zu erzwingen. Mehr zu Ursachen, Folgen und Rechten hier im Artikel!
Arbeitskampfrisiko beschreibt die Gefahren für Arbeitgeber und Arbeitnehmer bei Streiks. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen – jetzt im Artikel!
Arbeitskampf beschreibt Konflikte zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern um Rechte und Bedingungen. Erfahre mehr über Ursachen und Formen!
Arbeitskammern vertreten Arbeitnehmerinteressen und fördern Mitbestimmung. Erfahre mehr über ihre Rolle und Bedeutung – jetzt im Lexikon entdecken!
Arbeitnehmervertreter vertreten die Interessen der Beschäftigten im Betrieb. Entdecke ihre Rolle und Bedeutung – jetzt mehr im Lexikon!
Arbeitnehmerkammern vertreten die Interessen der Beschäftigten. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Vorteile – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!
Ein Ausstand ist ein kollektives Arbeitskampfmittel, meist ein Streik. Erfahre mehr über Ziele, Rechte und Folgen – entdecke den vollständigen Artikel!
Arbeitgeberverbände vertreten Unternehmer gegen Gewerkschaften. Erfahre mehr über ihre Rolle in Tarifverhandlungen – jetzt im Lexikon entdecken!
Arbeiter sind Personen, die körperliche oder einfache geistige Arbeit verrichten. Entdecke ihre Rolle in Wirtschaft und Gesellschaft – jetzt im Artikel!
Der Mindestlohn garantiert ein Mindesteinkommen für Arbeitnehmende. Erfahre mehr über Vor- und Nachteile – lohnt sich ein Blick ins Lexikon!
Tarifrecht regelt Arbeitsbedingungen zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern. Entdecke, wie Tarifverträge Arbeitsleben gestalten!
Ein Tarifvertrag regelt Löhne und Arbeitsbedingungen zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern. Erfahre mehr über deine Rechte und Pflichten!
Weitere Infos
Social Media
© 2024 MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH