Legal Lexikon

Gewerkschaft

Gewerkschaft, bergrechtliche

Der bergrechtliche Gewerkschaftsbegriff beschreibt Zusammenschlüsse im Bergbau zur gemeinsamen Förderung. Entdecken Sie die Geschichte und Bedeutung!

Berufsverbot

Berufsverbot bedeutet das Verbot, einen bestimmten Beruf auszuüben. Erfahre mehr über Ursachen und Auswirkungen im detaillierten Artikel!

Bergrechtliche Gewerkschaft

Die bergrechtliche Gewerkschaft ist ein Zusammenschluss von Bergleuten zur gemeinschaftlichen Förderung von Erzen. Entdecke mehr im Artikel!

Strike

Ein Strike bezeichnet im Arbeitskampf den Streik. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen – entdecke jetzt die spannende Geschichte im Artikel!

Strafausstand

Ein Strafausstand ist ein rechtlich problematischer Streik als Druckmittel. Erfahre mehr über Rechte und Folgen in unserem ausführlichen Artikel!

Sperrwirkung des Tarifvertrags

Die Sperrwirkung des Tarifvertrags verhindert abweichende individuelle Vereinbarungen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Praxis in unserem Artikel!

Wilder Streik

Wilder Streik: Ungeplanter Arbeitskampf ohne Gewerkschaftsbeteiligung. Erfahre mehr über Ursachen & Folgen – entdecke den spannenden Artikel jetzt!

Tarifvertragspartei

Tarifvertragsparteien sind Arbeitgeber und Gewerkschaften, die Arbeitsbedingungen verhandeln. Erfahre mehr über ihre wichtige Rolle im Arbeitsrecht!

Tarifpartner

Tarifpartner sind Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände, die Tarifverträge aushandeln. Erfahre mehr über ihre Rolle und Bedeutung!

Tariflohn

Der Tariflohn ist der im Tarifvertrag festgelegte Mindestlohn. Erfahre, wie er Arbeitsbedingungen und Einkommen sichert – jetzt weiter im Lexikon!

Tarifkonkurrenz

Tarifkonkurrenz beschreibt den Wettbewerb zwischen Tarifverträgen verschiedener Tarifpartner. Erfahre mehr über ihre Auswirkungen – jetzt im Artikel!

Tariffähigkeit

Tariffähigkeit beschreibt die Rechtsfähigkeit von Parteien, Tarifverträge abzuschließen. Neugierig? Entdecken Sie mehr im ausführlichen Artikel!

Tarifkollision

Tarifkollision beschreibt Konflikte zwischen Tarifverträgen. Erfahre, wie diese Regeln Arbeitgeber und Arbeitnehmer beeinflussen. Jetzt mehr entdecken!

Tarifbindung

Tarifbindung regelt die Verpflichtung zur Einhaltung von Tarifverträgen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften. Erfahren Sie mehr im Artikel!

Stücklohn

Stücklohn ist eine Bezahlung pro produzierter oder bearbeiteter Einheit. Erfahre, wie es Motivation und Produktivität beeinflusst! Lies jetzt mehr!

Streikbruchprämie

Streikbruchprämie: Finanzielle Belohnung für Streikbrecher zur Arbeitsaufnahme trotz Streik. Erfahre mehr über Wirkung und Kontroversen!

Sonntagsarbeit

Sonntagsarbeit behandelt Tätigkeiten an Sonn- und Feiertagen. Erfahre mehr über Regeln, Ausnahmen und Rechte im ausführlichen Artikel – jetzt entdecken!

Streik

Ein Streik ist ein kollektives Arbeitskampfmittel zur Durchsetzung von Forderungen. Erfahre mehr über Geschichte und Wirkung – jetzt im Artikel!

OT-Mitgliedschaft

OT-Mitgliedschaft beschreibt die Zugehörigkeit zu einer Organisation oder einem Team. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt im Artikel!

Nachzeichnung eines Tarifvertrages

Die Nachzeichnung eines Tarifvertrags bedeutet, dass weitere Parteien den Vertrag übernehmen. Erfahre mehr zu Rechten und Pflichten – jetzt im Lexikon lesen!