Der Verbrauchsgüterkauf regelt den Kauf beweglicher Sachen zwischen Verbraucher und Händler. Mehr dazu? Entdecke die Details im Artikel!
Legal Lexikon
Der Verbrauchsgüterkauf regelt den Kauf beweglicher Sachen zwischen Verbraucher und Händler. Mehr dazu? Entdecke die Details im Artikel!
Eine unvertretbare Handlung verursacht schwerwiegenden Schaden durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Erfahre mehr über rechtliche Folgen!
Der Umtauschvorbehalt regelt, ob Ware zurückgegeben wird. Erfahre, wann Umtausch möglich ist – jetzt den Artikel entdecken!
Der Teilzahlungspreis beschreibt den Preis bei Ratenzahlung. Erfahre mehr über Vor- und Nachteile – jetzt im Artikel entdecken!
Teilzahlungskauf erlaubt Kauf auf Ratenzahlung. Erfahre, wie du sicher und flexibel zahlst – entdecke alle Details im Lexikon!
Teilleistung beschreibt eine anteilige Erfüllung einer Gesamtleistung. Erfahre mehr über rechtliche und praktische Aspekte – jetzt im ausführlichen Artikel lesen!
Schadensersatz neben der Leistung
Schadensersatz neben der Leistung behandelt Ausgleich bei Pflichtverletzungen ohne Leistungsausfall. Neugierig? Jetzt mehr im Lexikon entdecken!
Beim Stückkauf wird eine bestimmte Menge identischer Sachen gekauft. Erfahre mehr über Rechte & Pflichten – jetzt den Artikel entdecken!
Schadensabwälzung beschreibt, wie Kosten von Schäden auf andere verteilt werden. Neugierig? Entdecke im Artikel, wer profitiert und warum!
Verschneiden beschreibt das gezielte Mischen oder Zuschneiden von Materialien, um Qualität zu verbessern. Entdecke spannende Details im Artikel!
Eine Spezifikation beschreibt detaillierte Anforderungen und Kriterien eines Produkts oder Prozesses. Mehr dazu im ausführlichen Artikel!
Viehkauf beschreibt den Handel mit Nutztieren wie Rindern oder Schweinen. Entdecke die detaillierten Regeln und Traditionen im Artikel!
Selbstvornahme bedeutet, Mängel eigenständig zu beheben, wenn der Schuldner nicht handelt. Erfahre mehr über Rechte & Pflichten – jetzt lesen!
Die Warenkaufrichtlinie regelt EU-weit den Verbraucherschutz beim Kauf. Entdecke, wie sie deine Rechte stärkt – lies jetzt den vollständigen Artikel!
Eine Warenprobe ist eine kostenlose Probe eines Produkts zur Ansicht oder zum Test. Entdecke, wie sie Verkauf und Vertrauen fördert! Mehr im Artikel.
Warenhandwerker fertigen Produkte aus verschiedenen Rohstoffen individuell an. Entdecke ihre Kunst und Tradition – lies mehr im vollständigen Artikel!
Schlechterfüllung beschreibt mangelhafte Vertragserfüllung. Erfahren Sie, welche Konsequenzen drohen und wie Sie Ihre Rechte wahren!
Ersatzvornahme: Staat führt Pflichten eines Bürgers durch, wenn dieser versäumt. Neugierig? Entdecke, wie Recht und Verwaltung hier wirken!
Verträge über digitale Produkte zwischen Unternehmern
Verträge über digitale Produkte regeln Kauf und Nutzung zwischen Unternehmern. Mehr zu Rechten, Pflichten und Besonderheiten im Lexikon erfahren!
Ein Sachkauf regelt den Kauf beweglicher Sachen zwischen Käufer und Verkäufer. Entdecke, wie Rechte und Pflichten genau bestehen – lies jetzt mehr!