Eine Klagefrist ist die gesetzliche Frist, in der eine Klage eingereicht werden muss. Verpasse sie nicht! Erfahre mehr im ausführlichen Artikel.
Legal Lexikon
Eine Klagefrist ist die gesetzliche Frist, in der eine Klage eingereicht werden muss. Verpasse sie nicht! Erfahre mehr im ausführlichen Artikel.
Der Anfangstermin markiert den Startzeitpunkt eines Projekts oder Vertrags. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung – jetzt im Artikel entdecken!
Der Ablauf einer Frist beschreibt, wann und wie rechtliche Fristen enden. Erfahre, wie du Fristen richtig einhältst und vermeidest, dass sie verfallen!
Das Reißverschlussverfahren regelt das sichere Einfädeln beim Miteinanderfahren auf Straßen. Neugierig? Erfahre mehr im detaillierten Artikel!
Todesfall (Anzeigepflicht, Beurkundung)
Ein Todesfall muss der Behörde angezeigt und beurkundet werden. Erfahre wichtige Schritte zur Meldepflicht – jetzt mehr im Lexikon entdecken!
Der Tagwechsel markiert den Übergang von einem Kalendertag zum nächsten. Erfahre im Artikel, wie Zeit und Kultur diesen Moment prägen!
Außenprüfung: Staatliche Kontrolle der Steuererklärung zur Prüfung der Steuerzahler. Erfahre, wie sie abläuft und was zu beachten ist!
Ausschlussfristen begrenzen die Zeit für rechtliche Ansprüche. Verpasse sie nicht! Erfahre mehr über wichtige Fristen im Lexikon.
Die Abänderungsklage ermöglicht die Anpassung gerichtlicher Entscheidungen. Entdecke, wie du bestehende Urteile ändern kannst – jetzt im Artikel!