Der Deutsche Ethikrat berät Politik und Gesellschaft zu ethischen Fragen. Entdecken Sie, wie er Zukunftsthemen gestaltet! Jetzt mehr erfahren.
Legal Lexikon
Der Deutsche Ethikrat berät Politik und Gesellschaft zu ethischen Fragen. Entdecken Sie, wie er Zukunftsthemen gestaltet! Jetzt mehr erfahren.
Der DIHK vertritt die Interessen der deutschen Industrie- und Handelskammern. Erfahre mehr über seine Rolle und Aufgaben – jetzt im Artikel entdecken!
Der Congress ist das Parlament der USA, zuständig für Gesetze und Kontrolle. Erfahre mehr über Aufbau und Funktionen hier im Lexikon!
Buße bezeichnet das Eingeständnis von Schuld und das Bemühen um Wiedergutmachung. Erfahre mehr über Bedeutung und Formen der Buße im Detail!
Die Bundesprüfstelle bewertet Medien auf Jugendgefährdung. Erfahre mehr über ihre Arbeit und Einfluss – spannend für Medieninteressierte!
Das Bundesjustizministerium verantwortet Recht und Justiz in Deutschland. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Geschichte im ausführlichen Artikel!
Das Bundesgesetzblatt veröffentlicht alle wichtigen deutschen Gesetze und Verordnungen. Entdecken Sie, wie Recht offiziell bekannt gemacht wird!
Ein Bundesgesetz regelt wichtige Themen auf nationaler Ebene in Deutschland. Erfahre, wie solche Gesetze entstehen und unser Leben beeinflussen!
Das Budgetrecht regelt die Aufstellung, Genehmigung und Kontrolle öffentlicher Haushalte. Erfahre mehr über Staat und Finanzen – jetzt lesen!
Jean Bodin war ein französischer Philosoph und Staatsrechtler des 16. Jh., bekannt für seine Theorie der Souveränität. Entdecke seine Ideen!
Das Wirtschaftsstrukturgesetz fördert gezielt Branchenwandel und Wirtschaftswachstum. Erfahre, wie es Innovation und Arbeitsplätze stärkt!
Der Wirtschafts- und Sozialrat berät Regierung und Gesellschaft bei wirtschaftlichen und sozialen Fragen. Entdecken Sie seine wichtige Rolle!
Ein Blankettgesetz überträgt der Regierung die Befugnis, Details per Verordnung zu regeln. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung!
Die Bill of Rights schützt Grundrechte und Freiheiten. Erfahre, wie sie Demokratien stärkt – jetzt den Artikel entdecken!
Das Reichsknappschaftsgesetz regelte im Deutschen Reich die soziale Absicherung von Bergleuten. Mehr dazu im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Mietmutterschaft: Eine Frau trägt ein Baby für andere aus. Interessiert an rechtlichen, ethischen und medizinischen Aspekten? Erfahre mehr im Lexikon!
Betreuungsgeld unterstützte Eltern, die ihre Kinder zu Hause betreuen statt Kita zu nutzen. Erfahre mehr über Hintergrund und Kontroversen!
Beschwerde- und Petitionsrecht
Das Beschwerde- und Petitionsrecht ermöglicht Bürgern, Kritik und Wünsche an Behörden zu richten. Erfahre mehr und nutze dein Recht aktiv!
Die Europäische Gemeinschaft förderte wirtschaftliche und politische Integration Europas. Entdecke die Geschichte und Bedeutung in unserem Artikel!
Wohnungseinbruchsdiebstahl betrifft Einbrüche in Privatwohnungen. Erfahre mehr über Motive, Methoden und Schutzmaßnahmen – schütze dein Zuhause jetzt!