Die Fiktionstheorie erklärt literarische Werke als bewusste Erfindungen. Entdecke, wie Geschichten unsere Wirklichkeit formen – jetzt im Artikel!
Legal Lexikon
Die Fiktionstheorie erklärt literarische Werke als bewusste Erfindungen. Entdecke, wie Geschichten unsere Wirklichkeit formen – jetzt im Artikel!
Effet utile bedeutet, EU-Recht effektiv auszulegen, um seine Wirkung zu sichern. Neugierig? Entdecke die Bedeutung im Detail im Lexikon!
Enumerativ beschreibt das Aufzählen oder Auflisten von Elementen. Entdecke im Artikel, wie diese Methode in verschiedenen Bereichen genutzt wird!
Das Enumerationsprinzip zählt endliche Mengen vollständig auf. Neugierig? Entdecke, wie dieses Prinzip in der Kombinatorik hilft!
Eine Doktrin ist ein festgelegtes Prinzip oder Lehrmeinung in Politik, Religion oder Militär. Entdecke ihre vielfältigen Einsatzgebiete!
Contra legem bedeutet „gegen das Gesetz” und beschreibt Rechtsakte, die gegen geltendes Recht verstoßen. Erfahre mehr über diese spannende Thematik!
Bestimmtheit klärt, wie klar und eindeutig etwas definiert oder festgelegt ist. Neugierig? Entdecke die Details im Artikel!
Bona fide bedeutet „in gutem Glauben” und beschreibt ehrliches, vertrauenswürdiges Handeln. Erfahre mehr im spannenden Artikel!
Authentische Interpretation erklärt, wie Texte oder Kunstwerke echt und originalgetreu verstanden werden. Entdecke die Praxis dahinter im Artikel!
Auslegung erklärt, wie Texte oder Gesetze interpretiert werden. Entdecke, wie Bedeutung entsteht – neugierig? Lies jetzt den Artikel!
Argumentum e contrario meint das Schließen vom Gegenteil. Neugierig? Entdecke, wie dieses Denkprinzip Recht und Logik prägt!
Allgemeine Rechtsgrundsätze sind grundlegende Regeln im Rechtssystem. Erfahre, warum sie Rechtssicherheit schaffen und wie sie wirken!
Das Analogieverbot verbietet die Ausweitung von Gesetzen durch Analogie. Entdecke, wie Rechtssicherheit dadurch geschützt wird – jetzt im Artikel!
Subsumtion beschreibt das Einordnen eines Falls unter eine Rechtsnorm. Neugierig? Entdecke die Details und Praxisbeispiele im Artikel!
Gesetz regelt verbindliche Regeln einer Gesellschaft. Es schafft Ordnung und Sicherheit. Mehr erfahren Sie im ausführlichen Lexikon-Artikel!