Thomas Campanella war ein italienischer Philosoph und Dichter der Renaissance, bekannt für seine utopischen Ideen. Entdecke sein visionäres Denken!
Legal Lexikon
Thomas Campanella war ein italienischer Philosoph und Dichter der Renaissance, bekannt für seine utopischen Ideen. Entdecke sein visionäres Denken!
Jean Bodin war ein französischer Philosoph und Staatsrechtler des 16. Jh., bekannt für seine Theorie der Souveränität. Entdecke seine Ideen!
Personalgesellschaften sind Zusammenschlüsse natürlicher Personen zur gemeinsamen Geschäftstätigkeit. Erfahre mehr über Formen & Haftung hier!
Der Artikel erklärt, wie gesellschaftliche Fehler Strukturen prägen und fordert zum Nachdenken über Wandel und Verbesserungen unserer Gemeinschaft auf.
Eine Eigengesellschaft ist eine Unternehmensform ohne eigene Rechtspersönlichkeit. Erfahre mehr über Vor- und Nachteile im detaillierten Artikel!
Eine Basisgesellschaft ist eine einfache Form der Personengesellschaft in der Schweiz. Entdecke die rechtlichen Details im Lexikon!
Ausschließung von Gesellschaftern
Die Ausschließung von Gesellschaftern regelt den rechtlichen Ausschluss aus einer Gesellschaft. Erfahre im Lexikon, wann und wie das möglich ist!
Die Anonyme Gesellschaft ist eine Kapitalgesellschaft mit Haftung der Gesellschafter nur bis zur Einlage. Entdecke mehr im ausführlichen Artikel!
Ein Alleingesellschafter besitzt 100 % eines Unternehmens. Erfahre, welche Rechte und Pflichten damit verbunden sind – jetzt im Lexikon entdecken!
Ein Beitritt bedeutet den offiziellen Eintritt in eine Organisation oder Gemeinschaft. Erfahre mehr über Gründe und Abläufe im ausführlichen Artikel!
Austritt erklärt Gründe und Formen des Verlassens einer Organisation oder Gruppe. Erfahre mehr über rechtliche und persönliche Aspekte – jetzt im Artikel!
Aufspaltung beschreibt die rechtliche Teilung eines Unternehmens in mehrere Einheiten. Erfahre mehr über Ablauf und Folgen im Detail!
Das GmbHG regelt die Gründung und Haftung von Gesellschaften mit beschränkter Haftung. Erfahre mehr über wichtige Regeln & Pflichten!
Entziehung der Geschäftsführungsbefugnis
Die Entziehung der Geschäftsführungsbefugnis regelt, wann einem Geschäftsführer die Kontrolle entzogen wird. Mehr dazu im Lexikon lesen!
Ein Company-Artikel erklärt Unternehmen, ihre Struktur und Funktionen. Erfahre mehr über Geschäftsmodelle und Erfolg – jetzt im Lexikon entdecken!
Die AnwaltsGmbH ist eine GmbH-Form für Anwälte, die Haftung und Organisation vereinfacht. Mehr dazu im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Anfechtung von Gesellschafterbeschlüssen
Die Anfechtung von Gesellschafterbeschlüssen schützt Minderheiten vor fehlerhaften Entscheidungen. Erfahre, wie du Beschlüsse prüfen und anfechten kannst!
Eine Vorratsgesellschaft ist eine bereits gegründete, aber noch ungenutzte Gesellschaft. Erfahre mehr über Vorteile und Einsatzgebiete – jetzt Lexikon lesen!
Eine Vorgründungsgesellschaft plant die Firmengründung noch vor der offiziellen Eintragung. Neugierig? Entdecke jetzt alle Details im Artikel!
Die Vor-GmbH ist die vorbereitende Phase vor der Eintragung einer GmbH. Erfahre mehr zur Gründung und den Rechten im Artikel!