Die Teilung des Gesamtguts regelt die Aufteilung gemeinschaftlichen Vermögens, z.B. bei Erbschaft oder Scheidung. Erfahre mehr im Artikel!
Legal Lexikon
Die Teilung des Gesamtguts regelt die Aufteilung gemeinschaftlichen Vermögens, z.B. bei Erbschaft oder Scheidung. Erfahre mehr im Artikel!
Gesamthandsvermögen beschreibt gemeinschaftliches Eigentum mehrerer Personen ohne Einzelzuweisung. Neugierig? Erfahre mehr im detaillierten Artikel!
Gesamthandsforderung: Rechtliches Prinzip, bei dem mehrere Personen zusammen über eine Forderung verfügen. Mehr dazu im ausführlichen Lexikonartikel!
Die Gesamthandsgemeinschaft ist eine Eigentumsform, bei der mehrere Personen gemeinsam untrennbar über ein Gut verfügen. Mehr erfahren?