Kostenhaftung regelt, wer bei Schäden für Kosten aufkommt. Erfahre mehr über rechtliche Grundlagen und praktische Beispiele – jetzt im Artikel entdecken!
Legal Lexikon
Kostenhaftung regelt, wer bei Schäden für Kosten aufkommt. Erfahre mehr über rechtliche Grundlagen und praktische Beispiele – jetzt im Artikel entdecken!
Die Berufungssumme bestimmt den Streitwert im Berufungsverfahren. Mehr dazu im Artikel – verstehen Sie, wie sie Ihre Rechtskosten beeinflusst!
Niederschlagung von Gerichtskosten
Niederschlagung von Gerichtskosten bedeutet Verzicht auf deren Eintreibung bei Geringfügigkeit. Erfahre mehr über Voraussetzungen und Folgen im Artikel!
Klagerücknahme beendet ein Gerichtsverfahren durch den Kläger. Mehr über Ablauf und Folgen erfahren Sie im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Cost beschreibt den Aufwand oder Preis für Güter und Dienstleistungen. Erfahren Sie mehr über Arten, Berechnung und Bedeutung – entdecken Sie Details im Artikel!
Das Justizverwaltungskostengesetz regelt Gebühren für Verwaltungsaufgaben der Justiz. Mehr darüber erfahren? Schau im Lexikon nach!
Zivilsachen regeln private Rechtsstreitigkeiten, z. B. Vertrags- oder Familienrecht. Neugierig? Entdecke spannende Details im Artikel!
Rechtsmittelkosten sind Gebühren bei Berufung oder Revision im Rechtssystem. Erfahre mehr, wie sie deine Rechtsverteidigung beeinflussen!
Der Scheidungsverbund regelt die gleichzeitige Entscheidung über Scheidung und Folgesachen. Erfahre mehr über Ablauf und Vorteile!
Prozesskostenvorschuss sichert Gerichtskosten vor Prozessstart. Mehr dazu? Entdecken Sie, wie er Ihre Klage finanzieren kann!
Prozesskosten sind alle Ausgaben, die im Rahmen eines Gerichtsverfahrens anfallen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Wirkung!
PKH (Prozesskostenhilfe) unterstützt finanziell in Rechtsstreitigkeiten. Erfahre mehr, wie du dein Recht ohne hohe Kosten durchsetzen kannst!
Das Ortsgericht ist ein lokales Gericht für Nachbarschaftsstreitigkeiten. Erfahre mehr über Aufgaben und Bedeutung – jetzt im Lexikon entdecken!
Ein Mahngericht regelt Eilverfahren bei unbezahlten Rechnungen. Erfahre mehr über Abläufe und Rechte – jetzt den Artikel lesen!
Das JVEG regelt die Vergütung von Sachverständigen bei Gericht. Neugierig? Entdecke, wie es deine Rechte bei Gutachten schützt!
Das FamGKG regelt Gerichtskosten im Familienrecht. Erfahre mehr über wichtige Kostenfragen bei Scheidung & Co. – jetzt im Artikel entdecken!
Das Bundesarbeitsgericht entscheidet in letzter Instanz über Arbeitsrecht-Streitigkeiten. Neugierig? Entdecke Details im vollständigen Artikel!
Die Kostenentscheidung regelt, wer die Verfahrenskosten trägt. Neugierig? Entdecke alle Details und rechtlichen Hintergründe im vollständigen Artikel!
Rechtsschutzbedürfnis klärt, wann Gerichtshilfe sinnvoll ist. Willst du wissen, wann dein Anliegen justiziabel ist? Entdecke mehr im Artikel!
Der Streitwert bestimmt den finanziellen Umfang eines Rechtsstreits. Er beeinflusst Kosten und Zuständigkeit. Mehr dazu im Lexikon entdecken!