Das Urteil nach Lage der Akten basiert auf schriftlichen Beweisen ohne mündliche Verhandlung. Entdecke die Details im Lexikon-Artikel!
Legal Lexikon
Das Urteil nach Lage der Akten basiert auf schriftlichen Beweisen ohne mündliche Verhandlung. Entdecke die Details im Lexikon-Artikel!
Eine überbesetzte Kammer hat mehr Mitglieder als vorgesehen. Erfahre, warum das passiert und welche Folgen es hat – jetzt im Lexikon entdecken!
Die Gesamtstrafe fasst mehrere Strafen zu einer zusammen. Erfahre im Artikel, wie sie berechnet wird und welche Vorteile sie bietet! Jetzt entdecken!
Non liquet beschreibt im Recht einen Fall, in dem keine klare Entscheidung möglich ist. Neugierig? Entdecke mehr im ausführlichen Artikel!
Das Judiciary Law regelt die Organisation und Zuständigkeiten der Justiz. Entdecken Sie im Artikel, wie Gerichte effizient Recht sprechen!
Handelsrichter entscheiden bei Handelsstreitigkeiten meist außergerichtlich. Neugierig? Erfahre im Artikel mehr über ihre Rolle und Aufgaben!
Das Faktorverfahren löst lineare Gleichungssysteme effizient. Neugierig? Erfahren Sie im Artikel, wie diese Methode komplexe Probleme meistert!
„Da mihi factum, dabo tibi ius“ bedeutet „Gib mir die Tatsachen, ich gebe dir das Recht“. Erfahre mehr über diesen Rechtsgrundsatz!