Legal Lexikon

gerichtliche Entscheidung

Anschlussbeschwerde

Die Anschlussbeschwerde ist ein Rechtsmittel gegen Entscheidungen im einstweiligen Rechtsschutz. Erfahre mehr über Voraussetzungen und Verfahren!

Probation

Probation ist eine strafrechtliche Bewährungszeit statt Haft. Mehr über Ablauf und Bedeutung erfährst du im detaillierten Artikel – jetzt entdecken!

Hauptsacheklage

Die Hauptsacheklage regelt die gerichtliche Klärung eines Streitfalls im Zivilrecht. Erfahre, wie sie deinen Anspruch sichert – jetzt im Artikel!

Gestaltungsklage

Gestaltungsklage klärt rechtliche Ansprüche auf Änderungen von Rechtsverhältnissen. Mehr erfahren? Tauchen Sie tiefer in den Artikel ein!

Eventualklage

Eventualklage sichert Ansprüche vor, falls Hauptforderung scheitert. Neugierig? Erfahre mehr zur cleveren Rechtsstrategie im Lexikon!

Beschlussfeststellungsklage

Die Beschlussfeststellungsklage klärt rechtskräftig, ob ein Beschluss gültig ist. Neugierig? Erfahre mehr im umfassenden Lexikon-Artikel!

Hauptschöffen

Hauptschöffen sind ehrenamtliche Laienrichter in Strafgerichten. Erfahre mehr über ihre wichtige Rolle im Justizsystem – jetzt Lexikonartikel lesen!

Vollstreckungsanspruch

Der Vollstreckungsanspruch sichert die Durchsetzung von Forderungen. Mehr erfahren und Ihre Rechte optimal nutzen – jetzt den Artikel lesen!

Statusprozess

Ein Statusprozess klärt rechtliche Stellung oder Rechte einer Person. Erfahre mehr über Ablauf und Bedeutung – entdecke den gesamten Artikel jetzt!

Abweisung der Klage

Die Abweisung der Klage bedeutet, dass ein Gericht die Klage vollständig zurückweist. Mehr dazu in unserem ausführlichen Lexikon-Artikel!

Zwangsernährung

Zwangsernährung bedeutet Nahrungszufuhr gegen den Willen, oft in Klinik oder Pflege. Erfahre mehr über Gründe und ethische Debatten im Artikel!

Unterbringungsverfahren

Das Unterbringungsverfahren regelt die rechtliche Betreuung psychisch erkrankter Menschen. Erfahre mehr über Rechte & Abläufe hier!

Tribunal

Ein Tribunal ist ein Gericht oder Gremium zur Rechtsprechung bei besonderen Fällen. Entdecke die vielfältigen Formen und Bedeutungen!

Zivilsenat

Der Zivilsenat ist ein Gerichtsgremium für zivile Rechtsstreitigkeiten. Entdecke im Artikel, wie er wichtige Urteile trifft!

Widerspruch im Zivilprozess

Der Widerspruch im Zivilprozess ist ein Einspruch gegen Entscheidungen. Erfahre mehr, wie er deinen Rechtsweg beeinflusst! Jetzt Artikel lesen.

Rechtszug

Der Rechtszug beschreibt die Instanzenfolge in Gerichtsverfahren. Neugierig? Erfahre im Artikel, wie der Weg zum rechtskräftigen Urteil führt!

Rechtsmittelbelehrung

Die Rechtsmittelbelehrung erklärt, wie gegen Gerichtsentscheidungen vorgegangen werden kann. Mehr dazu im ausführlichen Artikel lesen!

Rechtskrafterstreckung

Rechtskrafterstreckung bedeutet, dass gerichtliche Entscheidungen auch für Beteiligte außerhalb des Verfahrens gelten. Entdecke die Details im Artikel!

Scheidungsunterhalt

Scheidungsunterhalt regelt finanzielle Ansprüche nach Trennung. Erfahre, wer zahlen muss und wie viel. Jetzt den Artikel entdecken!