Legal Lexikon

Gemeindeordnung

Bezirksvertreter

Bezirksvertreter sind gewählte Kommunalpolitiker, die lokale Interessen vertreten. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Einfluss – jetzt im Artikel!

Bezirksversammlung

Die Bezirksversammlung ist das lokale Parlament eines Bezirks und entscheidet über wichtige regionale Angelegenheiten. Erfahre mehr im Artikel!

Bezirksverordnetenversammlung

Die Bezirksverordnetenversammlung ist das Parlament auf Bezirksebene in Berlin. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Einfluss – jetzt im Artikel entdecken!

Bezirksrat

Der Bezirksrat ist ein kommunales Gremium, das lokale Angelegenheiten in Stadtbezirken verwaltet. Entdecke, wie Bürger vor Ort mitbestimmen!

Bezirksausschuss

Ein Bezirksausschuss vertritt lokale Interessen und berät kommunale Anliegen. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Bedeutung im Lexikon!

Berufsmäßiger Stadtrat

Ein berufsmäßiger Stadtrat übernimmt hauptamtlich kommunale Aufgaben. Erfahre mehr über Rolle und Bedeutung im Lexikon! Jetzt entdecken!

Satzungsgewalt(-befugnis)

Satzungsgewalt ist das Recht, verbindliche Regeln (Satzungen) zu erlassen. Erfahre mehr, wie Organisationen ihre Spielregeln selbst bestimmen!

Selbstverwaltung

Selbstverwaltung beschreibt die eigenständige Organisation von Gruppen oder Staaten. Entdecke, wie sie Freiheit und Verantwortung verbindet!

Stadtkreis

Ein Stadtkreis ist eine kreisfreie Stadt mit eigener Verwaltung. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Besonderheiten – jetzt im ausführlichen Artikel lesen!

Stadtvertretung

Die Stadtvertretung entscheidet über lokale Angelegenheiten und repräsentiert Bürger. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Strukturen im Lexikon!

Stadtverordnetenversammlung

Die Stadtverordnetenversammlung ist das kommunale Parlament einer Stadt. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Bedeutung – jetzt im Lexikon entdecken!

Stadtbezirksrat

Der Stadtbezirksrat ist ein lokales Gremium, das kommunale Belange in Stadtbezirken vertritt. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Bedeutung!

Stadtbezirksbeirat

Stadtbezirksbeiräte vertreten Bürgerinteressen vor Ort und beraten die Kommunalpolitik. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Bedeutung im Lexikon!

Ortsteil, Ortsteilvertretung

Ein Ortsteil ist ein untergeordneter Gemeindebereich. Ortsteilvertretungen übernehmen dort lokale Interessen. Entdecke mehr zu ihrer Rolle im Artikel!

Ortsbezirk

Ein Ortsbezirk ist ein kommunaler Teilbereich mit eigener Verwaltung. Erfahre mehr über Aufbau und Funktionen in unserem ausführlichen Lexikon-Artikel!

Deutscher Gemeindetag

Der Deutsche Gemeindetag vertritt Kommunen und fördert kommunale Interessen. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Bedeutung – jetzt entdecken!

Kommunen

Kommunen sind lokale Verwaltungseinheiten, die Gemeinschaften gestalten. Entdecke, wie sie deinen Alltag prägen – Weiterlesen lohnt sich!

Kommunalwahlrecht

Das Kommunalwahlrecht regelt, wer bei Kommunalwahlen wählen darf. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten auf kommunaler Ebene – jetzt im Artikel!

Kommunalverfassungsstreitigkeiten

Kommunalverfassungsstreitigkeiten klären Konflikte zwischen Gemeinden und Staat. Erfahre mehr über Rechte und Verfahren – jetzt den Artikel lesen!

Kommunalrecht

Kommunalrecht regelt Rechte und Pflichten der Gemeinden. Entdecke, wie lokale Politik und Verwaltung deine Region gestalten! Jetzt mehr erfahren!