Die Magistratsverfassung beschreibt eine Verwaltungsform, bei der Exekutive und Legislative getrennt sind. Erfahre mehr über diesen wichtigen Aufbau!
Legal Lexikon
Die Magistratsverfassung beschreibt eine Verwaltungsform, bei der Exekutive und Legislative getrennt sind. Erfahre mehr über diesen wichtigen Aufbau!
Unfallkassen der Gemeinden sichern Arbeitnehmer gegen Arbeitsunfälle ab. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Bedeutung – jetzt den Artikel lesen!
Gebietskörperschaften sind staatliche Organisationen mit eigenem Gebiet und Selbstverwaltung. Entdecken Sie ihre Rolle im Staatsaufbau!
Finanzhoheit bezeichnet das Recht von Staat und Gemeinden, Steuern zu erheben und Ausgaben zu bestimmen. Neugierig? Entdecke mehr im Artikel!
Ertragshoheit beschreibt das Recht, Steuern und Abgaben zu erheben. Erfahre, wie dieses Prinzip staatliche Einnahmen sichert – lies den Artikel!