Legal Lexikon

Geldmarkt

Zentralbankrat

Der Zentralbankrat steuert die Geldpolitik einer Zentralbank. Erfahre, wie er Inflation und Wirtschaft beeinflusst – jetzt im Artikel entdecken!

Spitzenrefinanzierungsfazilität

Die Spitzenrefinanzierungsfazilität ermöglicht Banken kurzfristige Kredite bei der Zentralbank. Erfahre mehr über Funktionsweise und Bedeutung!

Rediskontgeschäft

Das Rediskontgeschäft: Banken verkaufen Wechsel zur Liquiditätsbeschaffung an Zentralbanken. Neugierig? Entdecke mehr im detaillierten Artikel!

Offenmarktpolitik

Offenmarktpolitik steuert die Geldmenge durch Wertpapierhandel der Zentralbank. Neugierig, wie das unsere Wirtschaft beeinflusst? Jetzt mehr erfahren!

Mindestreserven

Mindestreserven sind verpflichtende Guthaben, die Banken bei Zentralbanken halten. Erfahre, wie sie Stabilität im Finanzsystem sichern! Weiterlesen lohnt sich!

Geldmarkt

Der Geldmarkt ist der Handel mit kurzfristigen Finanzmitteln. Erfahre mehr über Zinsen, Liquidität und wichtige Akteure – jetzt im Artikel entdecken!

Diskontpolitik

Diskontpolitik steuert Geldpolitik über Zinsen der Zentralbank. Mehr erfahren und verstehen, wie sie Wirtschaft und Kredit beeinflusst!

Diskontkredit

Ein Diskontkredit ist ein Vorauszahlungskredit durch den Verkauf von Wertpapieren vor Fälligkeit. Mehr dazu im ausführlichen Artikel entdecken!

Bundesbank

Die Bundesbank ist Deutschlands Zentralbank, zuständig für Geldpolitik und Stabilität. Erfahre mehr über ihre Rolle und Geschichte im Artikel!