Legal Lexikon

Fristversäumnis

Berufungsfrist

Die Berufungsfrist legt fest, wie lange man nach einem Urteil Berufung einlegen kann. Erfahre mehr über Fristen und Verfahren – jetzt im Artikel!

Klagefrist

Eine Klagefrist ist die gesetzliche Frist, in der eine Klage eingereicht werden muss. Verpasse sie nicht! Erfahre mehr im ausführlichen Artikel.

Dreißigtagefrist

Die Dreißigtagefrist bestimmt Fristen im Recht. Erfahre, wann und wie sie gilt – ein oft entscheidender Faktor im Alltag! Jetzt im Artikel entdecken!

Ablauf einer Frist

Der Ablauf einer Frist beschreibt, wann und wie rechtliche Fristen enden. Erfahre, wie du Fristen richtig einhältst und vermeidest, dass sie verfallen!

Verspätetes Vorbringen im Prozess

Verspätetes Vorbringen im Prozess betrifft zu spät eingereichte Tatsachen oder Beweismittel. Erfahre, wie Gerichte damit umgehen! Jetzt im Artikel lesen!

Zurückweisung verspäteten Vorbringens

Die Zurückweisung verspäteten Vorbringens bedeutet, dass rechtliche Argumente oder Beweismittel, die zu spät eingereicht werden, nicht berücksichtigt werden. Erfahre mehr dazu!

Verzögerungsgeld

Verzögerungsgeld ist eine Geldstrafe bei nicht rechtzeitiger Leistung. Erfahre mehr über Anwendung und Folgen – jetzt den kompletten Artikel lesen!

Verspätungszuschlag

Der Verspätungszuschlag ist eine Strafe bei verspäteter Steuererklärung. Erfahre mehr, warum Pünktlichkeit Geld spart – jetzt Artikel lesen!

Revisionsfrist

Die Revisionsfrist bestimmt, wie lange eine Überprüfung möglich ist. Erfahre mehr, warum Fristen wichtig sind und wie sie schützen – jetzt lesen!

Übermittlungsirrtum

Ein Übermittlungsirrtum ist ein Fehler bei der Weitergabe von Informationen, der Missverständnisse verursacht. Neugierig? Entdecke mehr im Artikel!

Rechtsmittelbegründung, -frist

Die Rechtsmittelbegründung und -frist regeln, wie und wann man gegen Urteile vorgehen kann. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!

Notfrist

Eine Notfrist ist eine dringende Frist zur schnellen Erledigung einer Aufgabe. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung im Alltag!

Nachholen von Prozesshandlungen

Nachholen von Prozesshandlungen: Verfahren zur Korrektur versäumter Schritte im Prozessrecht. Neugierig? Erfahre im Artikel mehr dazu!

Ladungsfrist

Die Ladungsfrist regelt die Mindestzeit zwischen Zustellung und Gerichtstermin. Neugierig? Erfahre mehr über Fristen und rechtliche Folgen!

Fristsetzung

Fristsetzung legt eine verbindliche ultimative Zeit fest, um Pflichten zu erfüllen. Erfahre im Artikel, wie sie rechtlich wirkt – jetzt entdecken!

Fristenlauf

Fristenlauf erklärt, wie rechtliche Fristen berechnet werden. Erfahre, wie du Termine richtig wahrnimmst – ein Muss für juristische Sicherheit!

Versäumnisurteil

Das Versäumnisurteil fällt, wenn eine Partei vor Gericht nicht erscheint. Erfahre im Lexikon, wie du dich davor schützen kannst!