Legal Lexikon

Fristen

Bürgerbegehren

Bürgerbegehren sind direkte Mitbestimmungsrechte der Bürger zu lokalen Anliegen. Erfahre, wie du politisch aktiv werden kannst – lies jetzt mehr!

Irrtumsanfechtung

Irrtumsanfechtung ermöglicht die Anfechtung eines Vertrags bei falscher Vorstellung. Spannend, wie Recht Irrtümer korrigiert – mehr im Artikel entdecken!

Geburtsanzeige

Eine Geburtsanzeige informiert über die Geburt eines Kindes. Erfahre mehr über Traditionen und Gestaltung – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!

Geschäftsbriefe

Geschäftsbriefe regeln die schriftliche Kommunikation im Beruf. Erfahre, wie man sie korrekt gestaltet – lese jetzt den Lexikon-Artikel!

Ersatzurlaub

Ersatzurlaub sichert Erholung bei Versetzung oder Ausfall. Erfahre mehr, wie dein Urlaubsanspruch geschützt wird – jetzt im detaillierten Artikel!

Garantie

Eine Garantie sichert die Funktionsfähigkeit eines Produkts über eine bestimmte Zeit. Entdecke, wie sie dir beim Kauf hilft – mehr im Artikel!

Formelles Recht

Formelles Recht regelt Verfahrensabläufe im Rechtssystem. Entdecke die Grundlagen, die Gerechtigkeit sicherstellen – jetzt im Lexikon vertiefen!

Formelle Beschwer

Formelle Beschwerde: Offizielle Beanstandung eines Sachverhalts. Erfahren Sie, wie sie funktioniert und wann sie sinnvoll ist. Jetzt mehr entdecken!

Eintragungsverfahren

Das Eintragungsverfahren regelt die offizielle Aufnahme von Rechten im Grundbuch. Erfahre mehr über Ablauf und Bedeutung – jetzt Lexikon-Artikel lesen!

Anmeldung

Anmeldung beschreibt das offizielle Registrieren oder Eintragen, z. B. bei Behörden oder Online-Diensten. Erfahre mehr über Prozesse und Tipps!

Abrechnungsbescheid

Ein Abrechnungsbescheid fasst Kosten und Leistungen zusammen, z.B. bei Versicherungen oder Behörden. Neugierig? Erfahre mehr im Detail im Artikel!

Abgekürzte Außenprüfung

Die abgekürzte Außenprüfung verkürzt die Steuerprüfung. Erfahre, wie sie Zeit spart und effizienter ist – jetzt den Artikel lesen!

Fristenlauf

Fristenlauf erklärt, wie rechtliche Fristen berechnet werden. Erfahre, wie du Termine richtig wahrnimmst – ein Muss für juristische Sicherheit!

Widerspruchsbescheid

Ein Widerspruchsbescheid ist die Antwort einer Behörde auf einen Widerspruch. Erfahre mehr über Ablauf und Rechte – jetzt im Artikel entdecken!

Gewährleistung

Gewährleistung sichert Rechte bei Mängeln von Waren oder Dienstleistungen. Entdecke deine Ansprüche – erfahre im Artikel, wie du sie geltend machst!

Verwirkung

Verwirkung bedeutet den dauerhaften Verlust eines Rechts durch jahrelanges Nichtgebrauch. Erfahre im Artikel, wie das Rechtsprinzip genau funktioniert!

Strafantrag

Ein Strafantrag ist die formelle Aufforderung, eine Straftat zu verfolgen. Erfahre, wann und wie du ihn richtig stellst!

Kündigungsfrist

Die Kündigungsfrist regelt, wie lange vor Vertragsende eine Kündigung erfolgen muss. Erfahre mehr über Fristen und Rechte im detaillierten Artikel!

Verjährung

Verjährung regelt, wann Ansprüche rechtlich verfallen. Erfahre mehr über Fristen und Ausnahmen – jetzt den vollständigen Artikel entdecken!

Bußgeldbescheid

Ein Bußgeldbescheid informiert über eine Ordnungswidrigkeit und die Strafe. Erfahre mehr, wie du reagieren kannst und was zu beachten ist!