Legal Lexikon

Friedenssicherung

Angriffskrieg

Ein Angriffskrieg ist eine völkerrechtswidrige militärische Offensive. Erfahre mehr über Ursachen, Folgen und internationale Reaktionen – jetzt im Artikel!

Haager Internationaler Gerichtshof

Der Haager Internationale Gerichtshof klärt völkerrechtliche Streitigkeiten. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Urteile – jetzt den Artikel lesen!

Europäische Verteidigungsagentur

Die Europäische Verteidigungsagentur koordiniert Rüstungszusammenarbeit und stärkt Europas Sicherheit. Entdecke, wie sie Frieden sichert!

Jugoslawien-Strafgerichtshof

Der Jugoslawien-Strafgerichtshof verfolgte Kriegsverbrechen im Balkankonflikt. Erfahre mehr über Gerechtigkeit nach Krieg – lies den Artikel!

GASP

GASP ist ein internationales Netzwerk für sichere Atemschutzgeräte. Erfahre mehr über Technik und Sicherheit – tauche jetzt in den Artikel ein!

Friedensverrat

Friedensverrat bezeichnet das absichtliche Brechen von Friedensverträgen oder Friedenspflichten. Entdecke mehr über Geschichte und Fälle!

Völkerrechtliches Gewaltverbot

Das völkerrechtliche Gewaltverbot untersagt Staaten Angriffskriege. Erfahre, wie internationales Recht Frieden sichern will – lese den Artikel!

Völkerrecht

Völkerrecht regelt die Rechtsbeziehungen zwischen Staaten. Es schützt Frieden und Menschenrechte. Entdecke, warum es unsere Welt formt!

Völkerbund

Der Völkerbund war die erste internationale Friedensorganisation nach dem Ersten Weltkrieg. Erfahre, wie er Konflikte verhinderte und scheiterte!

Völkerrechtliches Unrecht

Völkerrechtliches Unrecht beschreibt Verstöße gegen internationales Recht, oft bei Kriegsverbrechen. Entdecke mehr über Recht und Gerechtigkeit!

Völkerrechtliche Streitigkeiten

Völkerrechtliche Streitigkeiten behandeln Konflikte zwischen Staaten und Organisationen. Erfahre mehr über ihre Lösungen und Mechanismen im Artikel!

Zwischenstaatliches Recht

Zwischenstaatliches Recht regelt Beziehungen und Konflikte zwischen Staaten. Entdecken Sie, wie es Frieden und Kooperation sichert – jetzt im Artikel!

Souveränität

Souveränität beschreibt die höchste Staatsgewalt und Unabhängigkeit. Entdecke, wie sie Politik und Recht weltweit prägt – jetzt mehr im Lexikon!

Satzung der Vereinten Nationen

Die Satzung der Vereinten Nationen regelt Aufbau und Ziele der UN – ein Schlüsselwerk für Frieden und Zusammenarbeit weltweit. Entdecke die Details im Artikel!

Friede

Friede bedeutet Harmonie und Konfliktfreiheit. Erfahre, wie Friede Gesellschaften prägt und was du für mehr Frieden tun kannst! Jetzt im Artikel lesen.

Befriedete Bezirke

Befriedete Bezirke sind sicherheitsrechtliche Zonen zur Konfliktvermeidung. Entdecke im Artikel ihre Bedeutung und Einsatzgebiete!

Aufstachelung zum Angriffskrieg

Aufstachelung zum Angriffskrieg bezeichnet das Anstiften zu bewaffneten Angriffen. Erfahre mehr über Verantwortliche und Rechtsprechung!