Legal Lexikon

Forderungssicherung

Dinglicher Arrest

Der dingliche Arrest sichert Forderungen durch Zugriff auf Sachen. Neugierig, wie das funktioniert? Entdecke alle Details im Lexikon-Artikel!

Dingliche Haftung

Dingliche Haftung beschreibt die rechtliche Bindung eines Vermögenswertes für eine Schuld. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikonartikel!

Bauhandwerkerforderung, -sicherung

Die Bauhandwerkerforderung sichert Handwerksleistungen am Bau vor Zahlungsausfall. Erfahre mehr, wie du dein Geld schützt – jetzt im Artikel!

Besitzpfandrecht

Das Besitzpfandrecht sichert Forderungen durch Übergabe beweglicher Sachen als Pfand. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Detail!

Besitzkonstitut

Das Besitzkonstitut regelt die Übertragung des Besitzes ohne unmittelbare Übereignung. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikon!

Anwartschaftsrecht

Das Anwartschaftsrecht sichert zukünftige Ansprüche, etwa im Sozialrecht oder Versicherungen. Neugierig? Entdecken Sie Details im Lexikon!

Bodenkredit

Ein Bodenkredit ist ein Kredit, der durch Grundpfandrechte auf Immobilien gesichert ist. Mehr dazu im ausführlichen Artikel entdecken!

Bankakzept

Eine Bankakzept ist eine von der Bank garantierte Zahlung. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Nutzung im Zahlungsverkehr – jetzt weiterlesen!

Auspandrecht

Das Auspandrecht regelt die Verwertung von Pfandrechten an beweglichen Sachen. Erfahre mehr über Rechte & Pflichten – jetzt Artikel lesen!

Antichrese (Antichresis)

Antichrese ist ein Darlehensvertrag mit Besitzübergabe von Immobilien als Sicherheit. Neugierig? Erfahre mehr über diese spezielle Pfandform!

Avalkredit

Ein Avalkredit sichert Kreditverpflichtungen durch eine Bankbürgschaft ab. Erfahre mehr über Vorteile und Risiken in unserem Lexikon!

Pfandrecht

Das Pfandrecht sichert Forderungen durch eine verpfändete Sache. Erfahre, wie du deine Ansprüche effektiv schützt – jetzt im Lexikon entdecken!