Legal Lexikon

Forderungsrecht

Blankozession

Blankozession erklärt die Übertragung von Forderungen ohne genaue Angabe des Schuldners. Erfahre mehr zu Chancen und Risiken – jetzt lesen!

Bezogener

Der Begriff „Bezogener“ beschreibt eine Person, die sich auf etwas bezieht. Entdecken Sie im Artikel, wie vielfältig dieser Begriff verwendet wird!

Mitgläubigerschaft

Mitgläubigerschaft beschreibt das gemeinsame Recht mehrerer Personen an einer Forderung. Entdecke, wie sich Pflichten und Rechte dabei teilen!

Tangible

Tangible beschreibt greifbare Objekte oder erlebbare Konzepte. Neugierig? Tauche ein in die Welt des Tangible und entdecke mehr!

Receivables

Receivables sind Forderungen aus Lieferungen und Leistungen. Erfahre, wie sie Unternehmen liquide halten und Risiken managen – jetzt im Lexikon entdecken!

Obligor

Ein Obligator ist ein Schuldner, der eine vertragliche Verpflichtung erfüllt. Entdecke im Artikel, wie Obligor rechtlich agieren und haften!

Klaglose Forderungen

Klaglose Forderungen sind unbestrittene Ansprüche, die ohne gerichtliches Verfahren eintreibbar sind. Erfahre mehr über rechtliche Details hier!

Indebtedness

Indebtedness beschreibt das Zustandsein von Schulden. Erfahre mehr über Ursachen, Folgen und Lösungsmöglichkeiten – jetzt im Artikel entdecken!

Allonge

Eine Allonge ist ein Anhang auf Wertpapieren zur Fortsetzung von Eintragungen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung im Lexikon!

Nebenbeteiligte

Nebenbeteiligte sind Personen, die an einem Verfahren indirekt beteiligt sind. Erfahre mehr über ihre Rechte und Aufgaben – jetzt im Lexikon entdecken!

Debenture

Ein Debenture ist eine unbesicherte Anleihe eines Unternehmens. Erfahre mehr über Vorteile, Risiken und Einsatzgebiete – jetzt den Artikel entdecken!

Bearer

Bearer bezeichnet u.a. Inhaber von Wertpapieren oder Token. Entdecke die vielfältigen Bedeutungen und spannenden Hintergründe im Artikel!

Zinsen bei Sozialleistungsansprüchen

Zinsen bei Sozialleistungsansprüchen betreffen Verzugszinsen auf Sozialgeld. Erfahre, wie sie berechnet werden und was das für dich bedeutet! Mehr im Artikel.

Verfügungsanspruch

Der Verfügungsanspruch regelt das Recht, über eine Sache zu verfügen. Entdecke die Details zu Eigentum und rechtlichen Grenzen im Artikel!

Primäranspruch

Der Primäranspruch regelt Hauptansprüche im Recht. Neugierig? Erfahre im Lexikon, wie er dein Recht beeinflusst und wann er gilt!

Zinsschein

Ein Zinsschein dokumentiert Zinsansprüche bei Wertpapieren. Neugierig? Entdecken Sie im Artikel, wie er funktioniert und warum er wichtig ist!

Wertpapierrechtstheorien

Wertpapierrechtstheorien erklären rechtliche Grundlagen von Wertpapieren. Entdecke, wie Besitz, Forderung und Recht zusammenwirken – jetzt mehr erfahren!

Vordatierter Wechsel

Ein vordatierter Wechsel trägt ein früheres Datum als das Ausstellungsdatum. Erfahre mehr über Risiken und Rechtsfolgen im Lexikon!

status quo ante

Status quo ante bezeichnet den ursprünglichen Zustand vor einer Veränderung. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung – jetzt im Lexikon entdecken!

Unvollkommene Rechte (Ansprüche)

Unvollkommene Rechte sind Ansprüche ohne unmittelbare Durchsetzbarkeit. Erfahre mehr über ihre Bedeutung im Recht – jetzt im Lexikon entdecken!