Nachlassgläubiger sind Gläubiger, deren Forderungen sich gegen den Nachlass eines Verstorbenen richten. Entdecke mehr im Artikel!
Legal Lexikon
Nachlassgläubiger sind Gläubiger, deren Forderungen sich gegen den Nachlass eines Verstorbenen richten. Entdecke mehr im Artikel!
Leistung erfüllungshalber bedeutet freiwillige Zahlung trotz Nichtschuld. Neugierig? Entdecken Sie, wann und warum das sinnvoll ist!
Legalzession beschreibt die Abtretung von Forderungen durch Gesetz. Neugierig? Entdecke die Details und rechtlichen Hintergründe im Lexikon!
Insolvenzgläubiger sind Gläubiger eines zahlungsunfähigen Schuldners. Erfahre, welche Rechte sie haben und wie sie Ansprüche sichern können!
Ius tollendi bezeichnet das Recht, Eigentum zu entziehen. Neugierig? Erfahre mehr über dieses juristische Konzept im ausführlichen Lexikonartikel!
Fehlgeldentschädigungen regeln Ausgleich bei falschem Geld. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte & Abläufe in unserem Lexikon-Artikel!
Die Hauptforderung ist die zentrale Forderung in Verträgen oder Prozessen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung – entdecke jetzt den Artikel!
Hinkende Inhaberpapiere sind Wertpapiere mit Bedingungen, die Übertragung erschweren. Erfahre mehr über ihre Besonderheiten im Lexikon!
Gesellschaftsschuld beschreibt gemeinsame Verantwortung für soziale Missstände. Erfahre mehr über Ursachen und Lösungen – jetzt den Artikel entdecken!
Ein gekreuzter Scheck ist durch zwei Linien gesichert, nur Einzahlungen sind erlaubt. Erfahre mehr über diese sichere Zahlungsform im Artikel!
Einlösungsrückgriff bedeutet das Zurückfordern von Geld nach einer Zahlung an Dritte. Interessiert? Erfahre mehr im vollständigen Artikel!
Die Gesamthandsschuld betrifft gemeinsame Verbindlichkeiten mehrerer Personen. Neugierig? Entdecken Sie das spannende Gemeinschaftsrecht im Lexikon!
Entgeltforderung bezeichnet den Anspruch auf Zahlung für geleistete Arbeit oder Waren. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Detail!
Forderungsabtretung ist die Übertragung einer Forderung von Gläubiger zu neuem Gläubiger. Erfahre, wie und warum das passiert! Mehr im Artikel.
Erfüllungshalber beschreibt eine Sicherungsmaßnahme bei Schulden. Neugierig? Entdecke, wie Gläubiger ihr Recht absichern!
Die Einrede der Vorausklage schützt Schuldner, indem sie verlangt, zuerst gegen einen Dritten vorzugehen. Mehr dazu im Artikel entdecken!
Drittschadensliquidation: Wenn ein Anwalt im Auftrag des Geschädigten vom Verursacher direkt Schadensersatz erhält. Erfahre mehr im Artikel!
Debitorenziehung beschreibt die vorzeitige Einziehung offener Forderungen. Mehr darüber erfahren Sie im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Der Direktanspruch ermöglicht Gläubigern direkten Zugriff auf den Schuldner. Interessiert? Erfahre mehr über Rechte und Bedingungen im Lexikon!
Deklaratorisches Schuldanerkenntnis
Das deklaratorische Schuldanerkenntnis bestätigt eine bereits bestehende Schuld. Neugierig? Erfahre mehr über Wirkung und Praxis im Artikel!