Gesamtgläubigerschaft beschreibt das gemeinsame Recht mehrerer Gläubiger an einer Forderung. Entdecken Sie, wie diese rechtliche Gemeinschaft funktioniert!
Legal Lexikon
Gesamtgläubigerschaft beschreibt das gemeinsame Recht mehrerer Gläubiger an einer Forderung. Entdecken Sie, wie diese rechtliche Gemeinschaft funktioniert!
Eine bedingte Forderung entsteht, wenn der Anspruch von einem zukünftigen Ereignis abhängt. Erfahre mehr über ihre rechtlichen Details im Artikel!
Die Vorausklage ist ein juristisches Mittel, um Forderungen vorab gerichtlich prüfen zu lassen. Neugierig? Erfahre mehr im Lexikon!
Die Vollstreckungsbefugnis regelt, wer rechtlich Zwangsmaßnahmen durchführen darf. Entdecke im Artikel, wie Macht und Recht zusammenwirken!
Ein Vollstreckungsauftrag beauftragt Behörden zur Durchsetzung von Forderungen. Mehr erfahren? Tauchen Sie tief ins Thema ein!
Ein Obligator ist ein Schuldner, der eine vertragliche Verpflichtung erfüllt. Entdecke im Artikel, wie Obligor rechtlich agieren und haften!
Anlaufhemmung beschreibt das verzögerte Startverhalten von Motoren. Erfahre mehr über Ursachen und Lösungen – entdecke jetzt den ausführlichen Artikel!
Klaglose Forderungen sind unbestrittene Ansprüche, die ohne gerichtliches Verfahren eintreibbar sind. Erfahre mehr über rechtliche Details hier!
Ein Lien sichert Forderungen durch Eigentumsvorbehalt oder Pfandrecht. Erfahre mehr über Arten und Anwendung im detaillierten Lexikon-Artikel!
Klage auf vorzugsweise Befriedigung
Die Klage auf vorzugsweise Befriedigung regelt, wie Gläubiger bei Insolvenz vorrangig bezahlt werden. Mehr dazu im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Equity beschreibt Eigentumsanteile und faire Behandlung in Finanzen und Recht. Erfahre mehr über ihre vielfältigen Bedeutungen – jetzt im Artikel lesen!
Bondholder sind Inhaber von Anleihen, die Unternehmen oder Staaten als Kreditgeber finanzieren. Erfahre mehr über ihre Rechte und Risiken im Artikel!
Das Schuldrecht regelt die rechtlichen Beziehungen aus Verträgen und Verpflichtungen. Entdecke, wie Rechte und Pflichten entstehen!
Gläubigerbegünstigung beschreibt bevorzugte Zahlungen an Gläubiger vor Insolvenz. Erfahre mehr über rechtliche Folgen und Schutzmechanismen!
Ein Abschlag ist eine Vorauszahlung oder Wertminderung in verschiedenen Bereichen. Willst du mehr wissen? Entdecke den vollständigen Artikel!
Zahlungsverjährung beendet Zahlungsansprüche nach Fristablauf. Erfahre, wie du deine Rechte schützt – jetzt mehr im Artikel lesen!
Urlaubsabgeltung regelt die finanzielle Auszahlung nicht genommener Urlaubstage. Erfahre im Artikel, wann und wie sie gilt – jetzt mehr entdecken!
Der Wiederherstellungsanspruch regelt das Recht auf Schadensersatz nach Ungerechtigkeiten. Erfahre mehr zu deinen Rechten im Artikel!
Vindikationszession erklärt den Schulderwerb von Forderungen durch Forderungsabtreten. Entdecken Sie, wie Rechte sicher übertragen werden!
Eine Verfallklausel regelt Fristen für Ansprüche. Sie verhindert spätere Forderungen – spannend für alle, die Rechtssicherheit wollen! Mehr im Lexikon.