Der betreibende Gläubiger leitet das Betreibungsverfahren ein, um offene Forderungen einzutreiben. Mehr dazu im ausführlichen Artikel entdecken!
Legal Lexikon
Der betreibende Gläubiger leitet das Betreibungsverfahren ein, um offene Forderungen einzutreiben. Mehr dazu im ausführlichen Artikel entdecken!
Beitreibung bedeutet das Einziehen von Forderungen, meist durch Vollstreckung. Erfahre mehr über Verfahren und Rechte im detaillierten Artikel!
Der Arrestgrund beschreibt rechtliche Gründe für vorübergehende Freiheitsentziehung. Erfahren Sie mehr über Voraussetzungen und Bedeutung im Detail!
Receivables sind Forderungen aus Lieferungen und Leistungen. Erfahre, wie sie Unternehmen liquide halten und Risiken managen – jetzt im Lexikon entdecken!
Die Anschlusspfändung sichert weitere Forderungen bei einer Pfändung ab. Erfahre im Artikel, wie sie deine Rechte schützt und wann sie greift!
Zwangsvollstreckung gegen juristische Personen des öffentlichen Rechts
Zwangsvollstreckung gegen jur. Personen dt. Rechts regelt, wie Staatsschulden eingetrieben werden. Jetzt mehr zu Rechten & Abläufen erfahren!
Der Wechselmahnbescheid ist ein gerichtliches Mahnverfahren zur schnellen Durchsetzung von Zahlungsansprüchen. Mehr dazu im Artikel!
Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen
Zwangsvollstreckung ins unbewegliche Vermögen bedeutet Pfändung von Immobilien zur Schuldeneintreibung. Neugierig? Entdecke den vollständigen Artikel!
Ein Pfändungsbeschluss erlaubt dem Gläubiger die Sicherung von Forderungen durch Pfändung. Jetzt mehr über Ablauf und Rechte erfahren!
Pfändung der Kreditlinie, Pfändung in die Kreditlinie
Die Pfändung der Kreditlinie sperrt Ihren Dispokredit bei Schulden. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Finanzen schützen und klug reagieren! Jetzt mehr lesen!
Ein Scheckmahnbescheid ist ein schneller Zahlungsbescheid bei unbezahltem Scheck. Erfahre mehr über Ablauf und Rechte – jetzt den Artikel lesen!
Eine Kontopfändung ermöglicht Gläubigern, Geld vom Girokonto des Schuldners einzuziehen. Erfahre mehr über Rechte und Schutzmöglichkeiten!
Ein Nachbürge springt bei Krediten ein, wenn Hauptschuldner nicht zahlt. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im ausführlichen Artikel!
Ein Inkassomandat/-vollmacht erlaubt Inkassobüros Zahlungen einzuziehen. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – lies jetzt den vollständigen Artikel!
Akzept ist eine tradierte Wechselurkunde im Zahlungsverkehr. Erfahre mehr über ihre Funktionsweise und Bedeutung – jetzt den Artikel entdecken!
Ein Vollstreckungstitel ermöglicht die zwangsweise Durchsetzung von Forderungen. Neugierig? Entdecke im Artikel alle Details zur Vollstreckung!
Zwangsvollstreckung sichert Gläubigerrechte durch staatliches Einschreiten bei Zahlungsverzug. Mehr dazu im ausführlichen Artikel entdecken!
Der Vollstreckungsbescheid ist ein gerichtlicher Titel zur Zwangsvollstreckung bei Geldforderungen. Neugierig? Erfahre mehr im Lexikon!
Forderung bezeichnet eine rechtliche Ansprüche auf Zahlung oder Leistung. Erfahre mehr über Arten und Bedeutung im Lexikon – jetzt entdecken!