Verrechnung erklärt das Ausgleichen von Forderungen und Schulden. Entdecke die Details und rechtlichen Grundlagen im Lexikon-Artikel!
Legal Lexikon
Verrechnung erklärt das Ausgleichen von Forderungen und Schulden. Entdecke die Details und rechtlichen Grundlagen im Lexikon-Artikel!
Die Saldotheorie erklärt wirtschaftliche Ungleichgewichte durch Salden von Zahlungsströmen. Entdecke mehr über ihre Mechanismen und Bedeutung!
Prozessaufrechnung erlaubt, Forderungen im Prozess gegeneinander aufzurechnen. Entdecke, wie das Verfahren Streit schneller klärt – jetzt im Lexikon!
Separatio bonorum ist eine historische rechtliche Maßnahme zur Vermögensaufteilung bei Schulden. Mehr dazu im ausführlichen Artikel entdecken!
Ein Räumungsvergleich regelt einvernehmlich die Wohnungsräumung bei Streit. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!
Konsolidierung bedeutet das Zusammenführen von Daten oder Unternehmen. Neugierig? Entdecke die vielfältigen Anwendungen im Detail!
Kontokorrent regelt laufende Guthaben und Schulden zwischen zwei Parteien. Erfahre, wie diese flexible Abrechnung funktioniert – jetzt im Artikel entdecken!
Aufrechnung ist ein rechtliches Mittel, um Forderungen zu verrechnen. Erfahre mehr über Voraussetzungen und Wirkung – jetzt im Artikel entdecken!