Legal Lexikon

Finanzverwaltung

Budgetrecht

Das Budgetrecht regelt die Aufstellung, Genehmigung und Kontrolle öffentlicher Haushalte. Erfahre mehr über Staat und Finanzen – jetzt lesen!

Gemeinschaftssteuern

Gemeinschaftssteuern sind Einnahmen, die Bund, Länder und Gemeinden gemeinsam besteuern und teilen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung im Steuersystem!

Außerplanmäßige Ausgaben

Außerplanmäßige Ausgaben sind unvorhergesehene Kosten, die im Budget nicht eingeplant sind. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Folgen!

Verwaltungsvermögen

Verwaltungsvermögen umfasst staatliches Vermögen zur Erfüllung öffentlicher Aufgaben. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Verwaltung!

Ausgabenerhöhungen

Ausgabenerhöhungen betreffen gestiegene Kosten oder Ausgaben in Wirtschaft und Haushalt. Entdecke, wie sie Finanzen beeinflussen! Jetzt mehr erfahren.

Selbstverwaltung

Selbstverwaltung beschreibt die eigenständige Organisation von Gruppen oder Staaten. Entdecke, wie sie Freiheit und Verantwortung verbindet!

Akzise

Akzise ist eine Verbrauchssteuer auf Waren wie Tabak oder Alkohol. Erfahre mehr über Geschichte und Wirkung – entdecke den vollständigen Artikel!

Kameralistik

Kameralistik ist ein Buchführungssystem für den öffentlichen Haushalt. Erfahre mehr über ihre Funktionsweise und Bedeutung im Lexikon!

Zwecksteuern

Zwecksteuern finanzieren konkrete Vorhaben oder Aufgaben. Neugierig? Entdecke im Artikel, wie sie Staat und Gesellschaft gezielt unterstützen!

Haushaltswirtschaft

Haushaltswirtschaft beschäftigt sich mit Planung und Verwaltung von Ressourcen im Haushalt. Entdecke, wie du effizienter wirtschaften kannst!

Haushaltsgrundsätze

Haushaltsgrundsätze regeln die Planung und Ausführung öffentlicher Haushalte. Erfahre, wie sie Transparenz und Sparsamkeit sichern – mehr im Lexikon!

Wertfortschreibung

Wertfortschreibung beschreibt die laufende Anpassung von Vermögenswerten im Rechnungswesen. Erfahre mehr über Methoden und Bedeutung im Artikel!

Vermögensverwaltung (steuerlich)

Vermögensverwaltung steuert Kapitalanlagen steueroptimal. Entdecken Sie, wie Sie legal Steuern sparen und Ihr Vermögen effektiv mehren können!

Verbrauchsteuergefährdung

Verbrauchsteuergefährdung betrifft Risiken bei Steuerentzug auf Waren. Neugierig? Erfahre mehr zu Rechten und Pflichten im ausführlichen Artikel!

Gemeinschaftsaufgaben

Gemeinschaftsaufgaben sind staatliche Herausforderungen, die Bund und Länder gemeinsam lösen. Neugierig? Entdecke mehr im Artikel!

Steuerverwaltungsakt

Der Steuerverwaltungsakt regelt verbindliche Entscheidungen der Finanzbehörden. Entdecke im Artikel, wie er dein Steuerrecht konkret beeinflusst!

Tabaksteuer

Die Tabaksteuer erhöht die Preise für Tabakwaren und soll Konsum senken. Erfahre mehr über Wirkung, Höhe und Geschichte im Artikel!

Steuerverfahren

Das Steuerverfahren regelt die Abwicklung von Steuererklärungen und Prüfungen. Entdecke, wie Steuern korrekt verwaltet werden – jetzt im Lexikon!

Steuerschätzungen

Steuerschätzungen prognostizieren Staatseinnahmen und helfen bei Haushaltsplanung. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Methoden im Artikel!