Legal Lexikon

Finanzstabilität

ESFS

Das ESFS stärkt die Finanzmarktaufsicht der EU. Entdecke, wie es Stabilität und Vertrauen in Europas Banken sichert! Jetzt mehr erfahren!

EBA

Die EBA regelt europaweit Bankenaufsicht und stärkt Finanzstabilität. Neugierig? Erfahre mehr über ihre Rolle im Finanzsystem!

Einlagensicherung

Einlagensicherung schützt Bankguthaben bis zu einer bestimmten Summe vor Verlust. Erfahre, wie dein Geld sicher bleibt – jetzt mehr entdecken!

Deutsche Bundesbank

Die Deutsche Bundesbank ist die Zentralbank Deutschlands, verantwortlich für Geldpolitik und Stabilität. Mehr dazu im ausführlichen Artikel entdecken!

EIOPA

EIOPA stärkt den Verbraucherschutz und die Stabilität im EU-Versicherungswesen. Entdecken Sie, wie sie Europas Versicherer reguliert!

BRRD

Die BRRD regelt die Abwicklung von Bankenkrisen in der EU. Erfahre, wie sie Finanzsysteme schützt und warum sie wichtig ist! Jetzt mehr im Artikel!

BIZ

Die BIZ fördert die globale Finanzstabilität durch Zusammenarbeit der Zentralbanken. Entdecken Sie, wie sie Weltwirtschaft stärkt!

BaFin

Die BaFin überwacht Banken, Versicherer und Finanzmärkte in Deutschland. Mehr über ihre wichtige Rolle findest du im ausführlichen Artikel!

Bankenunion

Die Bankenunion stärkt Europas Finanzstabilität durch gemeinsame Aufsicht und Einlagensicherung. Entdecke, wie sie unsere Wirtschaft schützt!

Abwicklungsfonds

Ein Abwicklungsfonds sichert die geordnete Abwicklung insolventer Unternehmen. Erfahre, wie er Finanzstabilität schützt – jetzt im Detail nachlesen!