Legal Lexikon

Finanzmarktregulierung

Delisting

Delisting bezeichnet die Entfernung von Aktien aus der Börsenliste. Neugierig? Entdecken Sie die Gründe und Folgen in unserem Lexikon!

Bundesschuldbuch

Das Bundesschuldbuch erfasst alle Schuldtitel des Bundes. Erfahre mehr über seine Bedeutung für Staatsfinanzen und sichere dir fundiertes Wissen!

BRRD

Die BRRD regelt die Abwicklung von Bankenkrisen in der EU. Erfahre, wie sie Finanzsysteme schützt und warum sie wichtig ist! Jetzt mehr im Artikel!

Churning

Churning beschreibt häufiges Wechseln von Verträgen oder Konten. Erfahre mehr über Risiken und Chancen – lies jetzt den ausführlichen Artikel!

Börsenrecht

Börsenrecht regelt Handel und Organisation an Börsen. Entdecke, wie Gesetze Marktsicherheit und Transparenz schaffen – jetzt mehr im Artikel!

Börsenorgane

Börsenorgane sind Institutionen, die den Handel an Börsen überwachen und regeln. Interessiert? Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!

Börsenordnung

Die Börsenordnung regelt Abläufe und Regeln an Börsen. Neugierig? Entdecke, wie Handel und Fairness an der Börse garantiert werden!

Börsenähnliche Einrichtungen

Börsenähnliche Einrichtungen organisieren den Handel mit Wertpapieren ohne offizielle Börse. Neugierig? Entdecken Sie mehr im Lexikon!

Börsenaufsicht

Die Börsenaufsicht überwacht den Handel und schützt Anleger. Neugierig, wie sie Finanzmärkte sicher macht? Entdecke mehr im Lexikon!

Börse

Die Börse ist ein Markt für Wertpapiere und Rohstoffe. Entdecke, wie Handel funktioniert und warum sie unsere Wirtschaft prägt – lies mehr im Artikel!

BIZ

Die BIZ fördert die globale Finanzstabilität durch Zusammenarbeit der Zentralbanken. Entdecken Sie, wie sie Weltwirtschaft stärkt!

BaFin

Die BaFin überwacht Banken, Versicherer und Finanzmärkte in Deutschland. Mehr über ihre wichtige Rolle findest du im ausführlichen Artikel!

Bankenunion

Die Bankenunion stärkt Europas Finanzstabilität durch gemeinsame Aufsicht und Einlagensicherung. Entdecke, wie sie unsere Wirtschaft schützt!

Bankenabwicklung

Bankenabwicklung regelt die geordnete Abwicklung insolventer Banken, um Finanzstabilität zu sichern. Erfahre mehr über ihre Bedeutung!

Bankenabgabe

Die Bankenabgabe ist eine Steuer auf Finanzinstitute zur Stabilisierung des Finanzsystems. Erfahre mehr über Wirkungen & Hintergründe – jetzt lesen!

Bad Bank

Eine Bad Bank übernimmt faule Kredite von Banken, um deren Bilanz zu entlasten. Entdecke, wie sie Finanzkrisen managt – jetzt im Artikel!

Anlegerentschädigung

Anlegerentschädigung schützt Anleger bei Bank- oder Brokerpleiten vor Verlusten. Erfahre, wie dein Geld abgesichert ist und wann sie greift!