Ausstattung des Arbeitszimmers
Die Ausstattung des Arbeitszimmers umfasst Möbel, Technik und Licht für produktives Arbeiten. Entdecke, wie du dein ideales Büro gestaltest!
Legal Lexikon
Ausstattung des Arbeitszimmers
Die Ausstattung des Arbeitszimmers umfasst Möbel, Technik und Licht für produktives Arbeiten. Entdecke, wie du dein ideales Büro gestaltest!
Buchungsbelege dokumentieren Geschäftsvorfälle gesetzlich und buchhalterisch. Entdecke, wie sie Sicherheit und Nachvollziehbarkeit schaffen!
Betriebsausgaben sind Aufwendungen zur Gewinnerzielung im Unternehmen. Erfahre im Artikel, wie sie Steuern sparen helfen – jetzt lesen!
Der Besteuerungszeitraum definiert, für welchen Zeitraum Steuern berechnet werden. Neugierig? Entdecken Sie alle Details im Lexikon-Artikel!
Das Besteuerungsverfahren regelt die Erhebung und Festsetzung von Steuern. Erfahre mehr zu Prozessen und Rechten – jetzt im Lexikon entdecken!
Besteuerungsgrundlagen bestimmen, was und wie viel besteuert wird. Neugierig? Entdecken Sie im Artikel, wie Steuern genau berechnet werden!
Die Bemessungsgrundlage bestimmt die Basis zur Berechnung von Steuern oder Abgaben. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung!
Die Bauabzugssteuer ist eine Quellensteuer auf Bauleistungen in Deutschland. Erfahre mehr über Pflichten & Ausnahmen im Lexikon!
Außergewöhnliche Belastungen mindern Ihre Steuerlast bei besonderen Ausgaben. Erfahren Sie, wie Sie davon profitieren können – lesen Sie mehr im Artikel!
Außenprüfung: Staatliche Kontrolle der Steuererklärung zur Prüfung der Steuerzahler. Erfahre, wie sie abläuft und was zu beachten ist!
Ein Arbeitszimmer ist ein speziell eingerichteter Raum für berufliche Tätigkeiten zu Hause. Erfahre im Artikel, wie du dein eigenes optimal gestaltest!
Der Arbeitnehmer-Pauschbetrag mindert automatisch die Steuerlast durch Werbungskosten. Erfahre mehr über Vorteile und Anwendung im Lexikon!
Die Antragsveranlagung ermöglicht freiwillige Steuererklärungen zur Steuererstattung. Entdecke, wie du deine Rückzahlung sicherst!
Abgabenüberhebung bedeutet, mehr Steuern oder Abgaben zu verlangen als erlaubt. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Lexikon!
Die Abgabenordnung regelt Steuern und Abgaben in Deutschland. Erfahre mehr über Pflichten und Rechte im Steuerrecht – jetzt Artikel entdecken!
Die Abgeltungssteuer ist eine pauschale Steuer auf Kapitalerträge in Deutschland. Erfahre im Artikel, wie sie dein Geld betrifft!
Die abgekürzte Außenprüfung verkürzt die Steuerprüfung. Erfahre, wie sie Zeit spart und effizienter ist – jetzt den Artikel lesen!
Ein Zinsbescheid informiert über Zinsforderungen des Finanzamts. Mehr zu Berechnung und Bedeutung erfahren Sie im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Das Finanzamt ist die deutsche Steuerbehörde, die Steuern erhebt und verwaltet. Erfahre mehr über Aufgaben & Abläufe – jetzt im Lexikon nachlesen!
Eine Steuerprüfung prüft die korrekte Steuererklärung. Erfahre, wie sie abläuft und was du beachten solltest – jetzt mehr im Lexikon!