Eike von Repgow verfasste das Sachsenspiegel, ein mittelalterliches Rechtsbuch. Entdecke, wie es Recht und Geschichte prägte! Jetzt mehr im Artikel lesen.
Legal Lexikon
Eike von Repgow verfasste das Sachsenspiegel, ein mittelalterliches Rechtsbuch. Entdecke, wie es Recht und Geschichte prägte! Jetzt mehr im Artikel lesen.
Der Wasserpfennig war eine mittelalterliche Abgabe für Wasserrechte. Erfahre mehr über Geschichte und Bedeutung dieses Beitrags!
Aristokratie ist die Herrschaft einer privilegierten Oberschicht. Erfahre mehr über Geschichte, Macht und Einfluss dieser sozialen Elite!
Allod beschreibt ein frei verfügbares Grundstück ohne Grundherrschaft. Erfahre mehr über dieses mittelalterliche Rechtskonzept! Jetzt im Artikel entdecken!
Ein Vasallenstaat ist politisch abhängig von einer stärkeren Macht. Erfahren Sie mehr über Geschichte und Bedeutung dieses komplexen Herrschaftsverhältnisses!
Der Sachsenspiegel ist das älteste deutsche Rechtsbuch des Mittelalters. Entdecke seine Bedeutung für Recht und Geschichte! Jetzt im Artikel mehr erfahren.
Das Lehnswesen beschreibt mittelalterliche Herrschaftssysteme mit Landvergabe und Treuepflichten. Entdecke die Grundlagen und Geschichte jetzt!