Der Artikel erklärt, wie die Wahl und Bedeutung des Kindesnamens rechtlich und kulturell geregelt wird. Entdecke, was du bei der Namensgebung beachten solltest!
Legal Lexikon
Der Artikel erklärt, wie die Wahl und Bedeutung des Kindesnamens rechtlich und kulturell geregelt wird. Entdecke, was du bei der Namensgebung beachten solltest!
Die Morgengabe ist ein Geschenk des Bräutigams an die Braut zur Hochzeit. Erfahre mehr über Ursprung und Bedeutung – jetzt den Artikel entdecken!
Realsplitting beschreibt die Zerlegung von Gruppen in reelle Anteile. Entdecke mehr über diese spannende Algebra-Theorie im ausführlichen Artikel!
Ein Mündel ist eine Person unter gesetzlicher Betreuung, oft ein Kind. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – lies den Artikel jetzt!
Mutterschaftshilfe unterstützt Schwangere medizinisch und sozial. Erfahre mehr über wichtige Maßnahmen und Rechte rund um Geburt und Mutterschaft!
Der Selbstbehalt ist der Betrag, den man bei Versicherungen oder Unterhalt selbst zahlt. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Der Artikel erklärt die Rolle und Bedeutung von Müttern in Familie und Gesellschaft. Erfahre mehr über ihre vielfältigen Aufgaben – lies jetzt!
Die Mitarbeit der Ehegatten beschreibt ihre gemeinsame Arbeit im Haushalt und Beruf. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten & Tipps im Artikel!
Privatvermögen umfasst alle persönlichen Werte und Gelder. Erfahre mehr über Rechte, Risiken und Schutz – entdecke jetzt den ausführlichen Artikel!
Die Mütterrente verbessert die Rente für Mütter durch extra Kindererziehungszeiten. Erfahre mehr, wie das deine Rente stärkt – jetzt im Artikel!
Mitgift bezeichnet Vermögensübergabe bei Heirat. Erfahre mehr über Traditionen, Risiken und soziale Folgen – entdecke die Hintergründe im Artikel!
Ein Mitvormund teilt die gesetzliche Vertretung eines Minderjährigen. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im umfassenden Lexikon-Artikel!
Mischehe beschreibt die Ehe zwischen Partnern unterschiedlicher Herkunft oder Religion. Entdecke spannende historische und gesellschaftliche Aspekte dazu!
Mindestunterhalt sichert das Existenzminimum für Kinder bei getrennten Eltern. Erfahre mehr, wie Rechte und Pflichten genau geregelt sind!
Minderjährigkeit beschreibt das gesetzliche Alter unter 18 Jahren. Interessiert, welche Rechte und Pflichten damit verbunden sind? Entdecke mehr im Artikel!
Minderjährige Kinder sind Personen unter 18 Jahren, deren Rechte und Schutz besonders wichtig sind. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Rechte!
Mehrehe bedeutet gleichzeitig verheiratet mit mehreren Partnern zu sein. Neugierig? Entdecke die Hintergründe und Kulturen im Lexikon!
Primogenitur regelt Erbfolge nach dem Erstgeborenen. Neugierig, warum diese Regel Geschichte und Gesellschaft prägte? Entdecke mehr im Lexikon!
Leihmutterschaft: Eine Frau trägt ein Kind für andere aus. Erfahre mehr über rechtliche, ethische und soziale Aspekte – jetzt den Artikel entdecken!
Die Lebenspartnerschaftsurkunde bescheinigt die eingetragene Partnerschaft. Erfahre, wie sie rechtlich wirkt und was sie regelt – jetzt im Artikel entdecken!