Unterschieben eines Kindes bedeutet, ein Kind jemandem fälschlich zuzuschreiben. Erfahre mehr über Hintergründe und Folgen im Lexikon!
Legal Lexikon
Unterschieben eines Kindes bedeutet, ein Kind jemandem fälschlich zuzuschreiben. Erfahre mehr über Hintergründe und Folgen im Lexikon!
Der Begriff „Parent“ beschreibt Elternteile und deren Rolle. Erfahre mehr über Verantwortung, Rechte und Einfluss – lese jetzt den vollständigen Artikel!
Unterhaltsverfahren regeln finanzielle Ansprüche wie Kindesunterhalt. Erfahre mehr über Ablauf & Rechte – jetzt den vollständigen Artikel lesen!
Umgangspflegschaft regelt den vorübergehenden Kontakt zwischen Kindern und Bezugspersonen. Mehr erfahren im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Stiefeltern und -kinder: familiäre Beziehungen durch neue Partnerschaften. Spannend, wie Liebe und Alltag neu gestaltet werden. Jetzt mehr erfahren!
Das Sorgerecht regelt Rechte und Pflichten der Eltern für ihr Kind. Erfahre mehr über wichtige rechtliche Grundlagen und praktische Folgen! Jetzt lesen!
Eine Sorgerechtsverfügung regelt, wer das Kind betreut, wenn Eltern ausfallen. Mehr dazu im Artikel – jetzt informieren und vorsorgen!
Der Schutz des Kindeswohls sichert Kinder vor Gefahren. Erfahre, wie Gesellschaft und Gesetze Kinder schützen – jetzt mehr im Artikel lesen!
Ruhen der elterlichen Sorge bedeutet vorübergehenden Aussetz der Elternrechte. Erfahre, wann und warum das passiert – lies den vollständigen Artikel!
Minderjährige Kinder sind Personen unter 18 Jahren, deren Rechte und Schutz besonders wichtig sind. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Rechte!
Der Kindschaftsprozess regelt Rechte und Pflichten zwischen Eltern und Kind. Erfahre mehr über familienrechtliche Verfahren – jetzt Lexikonartikel lesen!
Gespaltene Mutterschaft beschreibt die komplexe Rollenverteilung zwischen biologischer und sozialer Mutter. Entdecke mehr im Lexikon!
Familienstand beschreibt den rechtlichen Status einer Person (ledig, verheiratet, geschieden). Entdecke die Hintergründe und Details dazu im Artikel!
Familienstreitsachen regeln Konflikte bei Ehe, Sorge oder Unterhalt. Mehr zu Abläufen und Rechten erfahren Sie im ausführlichen Artikel!
Familiensachen regeln rechtliche Konflikte in der Familie, z.B. Scheidung oder Sorgerecht. Entdecke spannende Details im Artikel!
Familie ist ein soziales Grundelement, das Beziehungen, Fürsorge und Zusammenhalt prägt. Entdecke mehr über ihre Vielfalt und Bedeutung!
Das FamFG regelt das familiengerichtliche Verfahren in Deutschland. Interessiert an detaillierten Abläufen? Entdecken Sie alle Infos im Artikel!
Erziehungsrecht regelt Rechte und Pflichten von Eltern bei der Kindeserziehung. Erfahre mehr über Gesetze und elterliche Verantwortung!
Erziehungspflichtverletzung beschreibt das Unterlassen elterlicher Fürsorge, das Kinder gefährdet. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Lexikon!
Erziehungsberechtigte haben rechtliche Verantwortung für Kinder. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Rechte – ein wichtiger Einblick für Familien und Eltern!