Legal Lexikon

EU-Verordnung

REACH

REACH regelt den Umgang mit Chemikalien in der EU, schützt Gesundheit und Umwelt. Mehr über Sicherheit und Pflichten erfahren – jetzt lesen!

Säuglingsnahrung

Säuglingsnahrung ist Ersatzmilch für Babys, wenn Stillen nicht möglich ist. Erfahre mehr über Arten und Sicherheit – jetzt im Artikel entdecken!

Rom III

Rom III behandelt die dritte Solidaritätserklärung Italiens zu Flüchtlingsschutz und Asylverfahren. Entdecke die Hintergründe und Folgen im Artikel!

Vertrauensliste

Eine Vertrauensliste zeigt geprüfte, vertrauenswürdige Stellen oder Zertifikate. Entdecke, wie sie Sicherheit im digitalen Alltag stärkt!

Luftfahrtpersonalverordnung

Die Luftfahrtpersonalverordnung regelt Qualifikation und Anforderungen für Luftfahrpersonal. Erfahren Sie mehr über wichtige Sicherheitsstandards!

Novel food

Novel Food bezeichnet neuartige Lebensmittel, die vor Markteinführung auf Sicherheit geprüft werden müssen. Entdecke, welche neue Lebensmittel unsere Ernährung verändern!

Kabotage

Kabotage bezeichnet den Transport von Waren oder Personen im Inland durch ausländische Unternehmen. Erfahre mehr über Regeln und Ausnahmen!

PEPP

PEPP ist ein europaweit einheitlicher Prüfstandard für elektronische Produkte. Entdecke im Artikel, wie er Qualität und Sicherheit garantiert!

Fahrgastrechte (Kraftomnibusverkehr)

Fahrgastrechte im Kraftomnibusverkehr schützen bei Verspätung, Ausfall & Gepäckverlust. Erfahre mehr über deine Rechte – jetzt Lexikonartikel lesen!

EU-Führerschein

Der EU-Führerschein vereinfacht das Fahren in Europa. Erfahre mehr über Klassen, Gültigkeit und Vorteile – jetzt im Artikel entdecken!

Eurokennzeichen

Eurokennzeichen zeigen Herkunft von Fahrzeugen in Europa. Neugierig? Erfahre, wie Länderkennungen und EU-Sterne zusammenhängen!

EFSA

Die EFSA bewertet Lebensmittelsicherheit in der EU. Mehr über ihre Arbeit für deinen Schutz erfährst du im detaillierten Artikel – jetzt entdecken!

CE-Kennzeichnung

Die CE-Kennzeichnung zeigt, dass Produkte EU-Sicherheitsanforderungen erfüllen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Regeln – jetzt im Artikel!

AETR

AETR regelt Lenk- und Ruhezeiten für Berufskraftfahrer in Europa. Erfahre mehr über Sicherheit und gesetzliche Vorgaben – jetzt im Artikel!

Butterverordnung

Die Butterverordnung regelt Qualität und Zusammensetzung von Butter in Deutschland. Neugierig? Entdecke die detaillierten Vorschriften im Artikel!