Legal Lexikon

EU-Recht

Europäische Chemieagentur

Die Europäische Chemieagentur reguliert Chemikalien sicher. Erfahre mehr über ihren Einfluss auf Umwelt und Gesundheit! Entdecke jetzt den Artikel!

EuGVVO

Die EuGVVO regelt internationale Gerichtsstände in der EU. Willst du wissen, wann welches Gericht zuständig ist? Lies den Artikel!

EuGH

Der EuGH entscheidet über EU-Recht und klärt Rechtsfragen der Mitgliedstaaten. Entdecke, wie er Europas Recht einheitlich gestaltet!

EuGFVO

Die EuGFVO regelt gerechte Förderung in der EU-Agrarpolitik – spannend für alle, die Landwirtschaft und Nachhaltigkeit verstehen wollen!

Eurobond

Eurobonds sind gemeinsame Staatsanleihen der Eurozone zur Schuldenbündelung. Mehr darüber? Entdecke den vollständigen Lexikon-Artikel!

EU-Vertrag (EUV)

Der EU-Vertrag regelt die Zusammenarbeit und Rechte der Mitgliedstaaten in der EU. Entdecke, wie Europa gemeinsam gestaltet wird – jetzt mehr erfahren!

Acquis communautaire

Acquis communautaire ist das gesammelte EU-Recht, das Mitgliedsstaaten übernehmen müssen. Erfahre, wie Europa so zusammenwächst! Mehr im Artikel.

Celex-Datenbank

Die Celex-Datenbank enthält umfassende EU-Rechtsinformationen. Entdecke Hintergründe und Vorteile, die den Rechtsalltag erleichtern!

Vollharmonisierung

Vollharmonisierung bedeutet die vollständige Vereinheitlichung von Regeln, z. B. in der EU. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!

Zahlungsdiensterichtlinie

Die Zahlungsdiensterichtlinie regelt sichere und transparente Zahlungsvorgänge in der EU. Entdecke, wie sie deinen Alltag erleichtert!

Integriertes Gemeinschaftsrecht

Integriertes Gemeinschaftsrecht vereint EU-Recht zu einem einheitlichen System. Entdecken Sie, wie es Europa verbindet – jetzt im Lexikon lesen!

Zahlungsdienstnutzer

Zahlungsdienstnutzer sind Privatpersonen und Unternehmen, die finanzielle Transaktionen durchführen. Erfahre mehr über ihre Rechte und Pflichten im Artikel!

Wirtschafts- und Währungsunion

Die Wirtschafts- und Währungsunion verbindet EU-Länder durch gemeinsame Währung und Wirtschaftspolitik. Erfahre mehr über ihre Bedeutung!

Supranationales Recht

Supranationales Recht überträgt Staatshoheit an überstaatliche Organe. Entdecke, wie Länder gemeinsam Recht schaffen – jetzt mehr im Artikel erfahren!

Sparkassen

Sparkassen sind öffentlich-rechtliche Kreditinstitute mit regionaler Ausrichtung. Erfahre mehr über ihre Rolle und Vorteile – jetzt den Artikel entdecken!

Verbrauchsgüterkaufrichtlinie

Die Verbrauchsgüterkaufrichtlinie schützt Käufer bei Online- und Ladengeschäften. Erfahre mehr über deine Rechte – jetzt im Artikel entdecken!

Rom II

Rom II behandelt die EU-Verordnung zu anwendbarem Recht bei außervertraglichen Schuldverhältnissen. Erfahren Sie mehr über grenzüberschreitende Rechtsfragen!

Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie

Die Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie schützt Europas Naturvielfalt. Erfahre mehr, wie Schutzgebiete Leben sichern – entdeck den gesamten Artikel jetzt!