Minderung der Erwerbsfähigkeit
Die Minderung der Erwerbsfähigkeit beschreibt den Verlust der Arbeitskraft durch Krankheit oder Unfall. Erfahre mehr über Ansprüche und Berechnung!
Legal Lexikon
Minderung der Erwerbsfähigkeit
Die Minderung der Erwerbsfähigkeit beschreibt den Verlust der Arbeitskraft durch Krankheit oder Unfall. Erfahre mehr über Ansprüche und Berechnung!
Invalidität beschreibt dauerhafte körperliche oder geistige Beeinträchtigungen nach Unfall oder Krankheit. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen!
Die Invalidenrente unterstützt Menschen mit Behinderung finanziell. Erfahre, wer Anspruch hat und wie die Beantragung funktioniert – jetzt mehr entdecken!
Gesetzliche Rentenversicherung
Die gesetzliche Rentenversicherung sichert im Alter und bei Erwerbsminderung ab. Entdecke, wie sie dich schützt – jetzt im Artikel mehr erfahren!
Erwerbsunfähigkeit beschreibt die dauerhafte Unfähigkeit, einer bezahlten Arbeit nachzugehen. Erfahre mehr über Ursachen und Leistungen!
Erwerbsminderung beschreibt eingeschränkte Arbeitsfähigkeit wegen Krankheit. Mehr dazu im Lexikon – informiere dich jetzt über deine Rechte!
Erwerbsunfähigkeitsrente sichert Einkommen bei dauerhafter Arbeitsunfähigkeit. Erfahre mehr zur Absicherung und Antragstellung im Artikel!
Die Beschädigtenrente unterstützt Menschen mit Gesundheitsfolgen durch Berufsunfälle oder Krankheiten. Erfahre mehr über Anspruch & Details!
Beitragsfreie Zeiten sind Phasen ohne Rentenbeiträge, die trotzdem angerechnet werden. Erfahre, wie sie deine Rente stärken können!
Beitragsgeminderte Zeiten sind Phasen mit geringeren Rentenbeiträgen, z.B. bei Teilzeit. Erfahre mehr zu Auswirkungen und Vorteilen im Artikel!
Weitere Infos
Social Media
© 2024 MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH