Legal Lexikon

Erbverzicht

Sondererbfolge

Sondererbfolge regelt spezielle Erbfolgen außerhalb der gesetzlichen Ordnung. Mehr erfahren? Entdecke spannende Details im Artikel!

Staatserbrecht

Das Staatserbrecht regelt, wer das Erbe erhält, wenn kein Testament vorliegt. Entdecke, wie der Staat bestimmt, wer erbt! Jetzt mehr erfahren!

Devolutionsrecht

Das Devolutionsrecht regelt die Erbfolge bei kinderlosen Verstorbenen. Erfahre mehr über wichtige Regeln und Ausnahmen im Lexikon!

Rückvermächtnis

Das Rückvermächtnis sichert Erben oder Dritten Vermächtnisse im Testament. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Pflichtteilsunwürdigkeit

Pflichtteilsunwürdigkeit schließt Erben vom Pflichtteil aus, wenn sie sich schwerwiegend pflichtwidrig verhalten. Erfahre mehr im Artikel!

Primogenitur

Primogenitur regelt Erbfolge nach dem Erstgeborenen. Neugierig, warum diese Regel Geschichte und Gesellschaft prägte? Entdecke mehr im Lexikon!

Noterbrecht

Noterbrecht regelt, wie Nachlässe ohne Testament verteilt werden. Erfahre mehr über wichtige Erbfolge-Regeln – jetzt im Artikel entdecken!

Nottestament

Das Nottestament ist eine vereinfachte Testamentform für schnelle Willenserklärungen. Erfahre mehr über rechtliche Details und Vorteile – spannend für jeden!

Nacherbfall

Der Nacherbfall regelt, wer nach dem Erben an dessen Stelle tritt. Entdecke wichtige Erbrechtsregeln für klare Nachlassplanung!

Mitvermächtnis

Mitvermächtnis beschreibt die gemeinsame Erbeinsetzung mehrerer Personen. Neugierig? Entdecken Sie, wie es Erbteilungen erleichtert!

Letztwillige Verfügung

Eine letztwillige Verfügung regelt, wie Vermögen nach dem Tod verteilt wird. Erfahre, wie du deinen Nachlass selbst bestimmen kannst!

Kodizill

Ein Kodizill ist eine rechtsverbindliche Ergänzung zu Testamenten. Interessiert? Erfahre mehr über seine Bedeutung im Erbrecht!

Jüngstenrecht

Das Jüngstenrecht regelt besondere Schutz- und Erbrechte für die jüngsten Kinder. Mehr erfahren Sie im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Holografisches Testament

Ein holografisches Testament ist handschriftlich verfasst und ohne Zeugen gültig. Neugierig? Erfahre mehr über Form & Recht!

Ersatzerbe

Ein Ersatzerbe tritt ein, wenn das ursprüngliche Erbe ausfällt. Erfahre mehr über Erbfolge & Rechte im detaillierten Lexikon-Artikel!

Erbunfähigkeit

Erbunfähigkeit betrifft die rechtliche Ausschließung einer Person als Erbe. Erfahre, wann und warum Erben ausgeschlossen werden – jetzt im Artikel entdecken!

Erbteilung

Erbteilung regelt die Aufteilung des Nachlasses unter Erben. Erfahre, wie Vermögen fair verteilt wird – jetzt den ausführlichen Artikel entdecken!

Erbteilskauf

Erbteilskauf bedeutet den Erwerb eines Erbanteils von einem Miterben. Erfahren Sie mehr über Rechte und Pflichten – jetzt im Lexikon!

Erbteil

Der Erbteil beschreibt den Anteil eines Erben am Nachlass. Wer seinen Erbteil kennt, schützt sein Erbrecht besser – jetzt mehr im Artikel erfahren!

Erbschaftsbesitzer

Erbschaftsbesitzer sind Personen, die Eigentum durch Erbschaft erhalten. Mehr dazu im Artikel – entdecken Sie die Rechte und Pflichten!