Der Erbersatzanspruch schützt Hinterbliebene bei ungerechter Enterbung oder Schenkungen. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikon!
Legal Lexikon
Der Erbersatzanspruch schützt Hinterbliebene bei ungerechter Enterbung oder Schenkungen. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikon!
Die Erbenmutter regelt die Weitergabe von Erbschaften in Familien. Erfahre spannende Details und Traditionen – jetzt den Artikel entdecken!
Ein außerordentliches Testament sichert den letzten Willen in Ausnahmesituationen. Entdecke, wann und wie es wirksam ist – jetzt im Lexikon!
Ein Wahlvermächtnis ist eine politische Zusage vor Wahlen, die bei Erfolg umgesetzt wird. Erfahre im Artikel, wie Wahlkampfversprechen wirken!
Vernichtung einer Testamentsurkunde
Die Vernichtung einer Testamentsurkunde betrifft die ungültige Machung eines Testaments. Neugierig? Tauche tiefer in das Erbrecht ein!
Vererblichkeit beschreibt die Weitergabe genetischer Merkmale von Eltern auf Nachkommen. Entdecke, wie Gene unser Leben prägen!
Untervermächtnis: Eine spezielle Erbeinsetzung im Erbrecht, die bestimmte Vermögenswerte zuordnet. Mehr erfahren? Tauchen Sie jetzt in den Artikel ein!
Unbeschränkte Erbenhaftung bedeutet, Erben haften mit ihrem gesamten Vermögen für Nachlassschulden. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten!
Überschuldung des Nachlasses bedeutet, dass Verbindlichkeiten die Erbschaft übersteigen. Erfahre, wie Erben richtig handeln und Risiken vermeiden!
Testierwille beschreibt den tatsächlichen Wunsch, ein Testament zu errichten. Neugierig, wie er rechtlich geprüft wird? Entdecke die Details im Artikel!
Testamentswiderruf bedeutet, ein zuvor verfasstes Testament ungültig zu machen. Erfahre mehr, wie du dein Testament richtig änderst!
Die Testamentsverkündung ist das formelle Öffnen und Bekanntgeben eines Testaments durch das Nachlassgericht. Mehr erfahren im Lexikon!
Die Testamentserrichtung regelt die rechtsgültige Erstellung eines Testaments. Erfahren Sie, wie Sie Ihren letzten Willen sicher gestalten!
Testamentsaufhebung bedeutet die Ungültigmachung eines zuvor erstellten Testaments. Mehr dazu im Lexikon – entdecken Sie Ihre Rechte!
Ein Stückvermächtnis ist ein konkretes Erbeobjekt in einem Testament. Erfahren Sie, wie es Ihr Erbe konkret bestimmt und sichern Sie Ihre Wünsche!
Sondererbfolge regelt spezielle Erbfolgen außerhalb der gesetzlichen Ordnung. Mehr erfahren? Entdecke spannende Details im Artikel!
Das Staatserbrecht regelt, wer das Erbe erhält, wenn kein Testament vorliegt. Entdecke, wie der Staat bestimmt, wer erbt! Jetzt mehr erfahren!
Ein Schlusserbe tritt nach mehreren Erbfolgen auf. Erfahre im Artikel, wie es das Erbrecht beeinflusst – jetzt spannend nachlesen!
Das Devolutionsrecht regelt die Erbfolge bei kinderlosen Verstorbenen. Erfahre mehr über wichtige Regeln und Ausnahmen im Lexikon!
Schenkung von Todes wegen regelt Vermögensübergabe bei Tod. Erfahre, wie es Testament und Erbe beeinflusst – jetzt im Artikel entdecken!