Legal Lexikon

Enteignung

Vergesellschaftung

Vergesellschaftung beschreibt den Prozess der sozialen Einbindung von Individuen. Entdecke mehr über seine Bedeutung und Auswirkungen im ausführlichen Artikel!

Bergarbeiterwohnung

Eine Bergarbeiterwohnung ist speziell für Kumpel und ihre Familien gebaut. Entdecke die einzigartige Geschichte und Architektur im ausführlichen Artikel!

Wohnungsbesetzungs(belegungs)recht

Das Wohnungsbesetzungsrecht regelt die Nutzung frei werdender Wohnungen. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und aktuelle Debatten- jetzt lesen!

Widmung

Eine Widmung ist eine persönliche Widmung in Büchern oder Kunstwerken. Erfahre mehr über Formen und Bedeutung – entdecke spannende Hintergründe im Artikel!

Ausgleichszahlungen (öff. Recht)

Ausgleichszahlungen im öffentlichen Recht regeln finanzielle Ausgleiche zwischen Gebietskörperschaften. Neugierig? Erfahre mehr im Lexikon-Artikel!

Sicherstellungsgesetze

Sicherstellungsgesetze regeln staatliche Eingriffe zur Beschlagnahme von Eigentum in Krisenzeiten. Erfahre mehr über ihre Bedeutung!

Land

Land bezeichnet Erdoberflächen, die nicht von Wasser bedeckt sind. Erfahre mehr über Geografie, Nutzung und Bedeutung – entdecke jetzt den Artikel!

Volkseigentum

Volkseigentum bezeichnet gemeinsames Eigentum der Bevölkerung, meist im sozialistischen Kontext. Entdecke die Geschichte und Bedeutung im Artikel!

Zwangsbenutzungsrecht

Das Zwangsbenutzungsrecht regelt verpflichtende Dienstbarkeiten zugunsten Dritter. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt Artikel lesen!

Enteignungsgleicher Eingriff

Enteignungsgleicher Eingriff bedeutet staatliche Eingriffe mit enteignungsähnlicher Wirkung. Mehr darüber im Lexikon entdecken – jetzt lesen!

Enteignung

Enteignung ist die rechtswidrige oder gesetzlich erlaubte Entziehung von Eigentum durch Staat. Erfahre mehr über Recht & Folgen im Lexikon!

Zweckentfremdung von Wohnräumen

Zweckentfremdung von Wohnraum beschreibt die Nutzung von Wohnungen anders als zum Wohnen. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen im Lexikon-Artikel!

Enteignender Eingriff

Enteignender Eingriff: Staat greift Eigentum an ohne vollwertige Entschädigung. Mehr über Rechte und Pflichten im Lexikon entdecken!

Umlegung

Umlegung bezeichnet die Neuordnung von Grundstücken zur besseren Nutzung. Erfahre im Artikel, wie das Verfahren Städte und Land gestaltet!

Sanierungssatzung

Eine Sanierungssatzung regelt die städtebauliche Förderung von Sanierungsgebieten. Erfahren Sie, wie Kommunen gezielt aufwerten! Mehr im Artikel.

Notweg

Ein Notweg sichert Zufahrten, wenn reguläre Wege fehlen. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt den ausführlichen Artikel entdecken!