Energieentziehung beschreibt den Prozess, Energie aus einem System zu entnehmen. Erfahre mehr über Methoden und Anwendungen im detaillierten Artikel!
Legal Lexikon
Energieentziehung beschreibt den Prozess, Energie aus einem System zu entnehmen. Erfahre mehr über Methoden und Anwendungen im detaillierten Artikel!
LNG ist verflüssigtes Erdgas, das transport- und speicherbar wird. Erfahre mehr über Technik, Vorteile und globale Bedeutung – jetzt entdecken!
Ladepunkte sind Stationen zum Aufladen von Elektrofahrzeugen. Entdecke, wie sie Mobilität nachhaltig prägen – jetzt mehr im Artikel erfahren!
Klimaschutz bedeutet Maßnahmen gegen den Klimawandel. Erfahre, wie du aktiv unsere Umwelt schützt – starte jetzt deinen Beitrag zum Wandel!
Das Konzessionssystem regelt die Vergabe von Rechten für Dienstleistungen oder Infrastruktur. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Die KWKG-Umlage finanziert den Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Funktionsweise im Artikel!
Kraftstoffe sind Energiequellen für Motoren, von Benzin bis Bio. Erfahre mehr über ihre Vielfalt und Zukunft – jetzt im Artikel entdecken!
Kohlendioxid-Speicherung reduziert CO2-Emissionen durch sichere Einlagerung. Erfahre mehr über Methoden und Zukunftschancen für Klimaschutz!
Kohlendioxid ist ein farbloses Gas, wichtig für Klima und Pflanzen. Entdecke seine Rolle und Wirkung – lies jetzt den ausführlichen Artikel!
Kohleausstieg bedeutet den schrittweisen Verzicht auf Kohlekraft zur Rettung des Klimas. Mehr erfahren und Zukunft mitgestalten – jetzt Artikel lesen!
Kapazitätsreserve sichert Energieversorgung bei Ausfällen. Erfahre, wie sie Stromnetze stabil hält – jetzt den ganzen Artikel entdecken!
Die Kernbrennstoffsteuer besteuert Uran zur Finanzierung von Atomrisiken. Erfahre mehr über ihre Wirkung und Debatten im Artikel. Lies jetzt!
Kältenetze verteilen gekühlte Flüssigkeiten zur nachhaltigen Kühlung. Erfahre mehr über Technik und Vorteile – ideal für innovative Energieanlagen!
Der Industriestrompreis beschreibt die Stromkosten für Unternehmen. Erfahre, wie er Industrie und Wirtschaft beeinflusst – jetzt im Artikel entdecken!
Das Installationsmonopol regelt, wer technische Anlagen installieren darf. Interessiert? Entdecke Details und Hintergründe im Artikel!
Herkunftsnachweis für Wärme und Kälte
Der Herkunftsnachweis für Wärme und Kälte belegt deren nachhaltige Erzeugung. Erfahre mehr über Transparenz im Energiemarkt – jetzt entdecken!
Der Herkunftsnachweis für Strom bestätigt die nachhaltige Energiequelle. Erfahre, wie er Transparenz beim Ökostrom schafft. Jetzt mehr entdecken!
Der Herkunftsnachweis für Gas bestätigt dessen Herkunft aus erneuerbaren Quellen. Erfahre, wie er Transparenz und Klimaschutz fördert!
Der Gebäudestromnutzungsvertrag regelt die Stromversorgung in Mehrparteienhäusern. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten hier!
Ein Gaswerk produziert Stadtgas zur Energieversorgung. Erfahre mehr über Geschichte, Technik und Bedeutung – entdecke die spannende Welt des Gaswerks!