Legal Lexikon

Energiepolitik

Strompreisbremse

Die Strompreisbremse soll Verbraucher vor hohen Kosten schützen. Erfahre mehr, wie sie funktioniert und dein Geld entlastet – jetzt im Artikel!

Repowering

Repowering bedeutet die Modernisierung älterer Anlagen, z. B. Windkraft, für mehr Effizienz. Entdecke im Artikel, wie Technik Zukunft gestaltet!

Mineralölsteuer

Die Mineralölsteuer ist eine Abgabe auf Kraft- und Heizstoffe. Erfahre mehr über Wirkung und Regelungen – entdecke den vollständigen Artikel!

Niedrigstenergiegebäude

Niedrigstenergiegebäude verbrauchen extrem wenig Energie dank bester Dämmung und Technik. Entdecke, wie nachhaltiges Bauen die Zukunft prägt!

Energieentziehung

Energieentziehung beschreibt den Prozess, Energie aus einem System zu entnehmen. Erfahre mehr über Methoden und Anwendungen im detaillierten Artikel!

Klima-Sozialfonds

Der Klima-Sozialfonds unterstützt sozial schwache Haushalte bei Klimaschutzmaßnahmen. Erfahre, wie er soziale Gerechtigkeit und Umwelt verbindet!

KWKG-Umlage

Die KWKG-Umlage finanziert den Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Funktionsweise im Artikel!

Kraft-Wärme-Kopplung

Kraft-Wärme-Kopplung erzeugt Strom und Wärme effizient zugleich. Entdecke, wie diese Technik Energie spart und Umwelt schont – jetzt mehr erfahren!

Kohlesteuer

Die Kohlesteuer ist eine Abgabe auf Kohle zur Förderung von Umweltschutz. Erfahre mehr zu Geschichte & Wirkung – jetzt im Lexikon entdecken!

Kohleausstieg

Kohleausstieg bedeutet den schrittweisen Verzicht auf Kohlekraft zur Rettung des Klimas. Mehr erfahren und Zukunft mitgestalten – jetzt Artikel lesen!

Kapazitätsreserve

Kapazitätsreserve sichert Energieversorgung bei Ausfällen. Erfahre, wie sie Stromnetze stabil hält – jetzt den ganzen Artikel entdecken!

Kernbrennstoffsteuer

Die Kernbrennstoffsteuer besteuert Uran zur Finanzierung von Atomrisiken. Erfahre mehr über ihre Wirkung und Debatten im Artikel. Lies jetzt!

Industriestrompreis

Der Industriestrompreis beschreibt die Stromkosten für Unternehmen. Erfahre, wie er Industrie und Wirtschaft beeinflusst – jetzt im Artikel entdecken!

Internationale Solarallianz

Die Internationale Solarallianz fördert Solarenergie weltweit. Entdecke, wie sie den Klimaschutz vorantreibt – jetzt mehr im Lexikon lesen!

Gasumlage

Die Gasumlage war eine Abgabe zur Stabilisierung der Gaspreise in Deutschland 2022/23. Erfahre mehr über Hintergründe und Folgen im Artikel!

Gaspreisbremse

Die Gaspreisbremse begrenzt stark steigende Gaspreise, um Verbraucher zu entlasten. Entdecke, wie sie funktioniert und wen sie schützt!

Gaspreis

Der Gaspreis beschreibt die Kosten für Gas als Energiequelle. Erfahre mehr über Preisentwicklung und Einflussfaktoren – jetzt im Artikel entdecken!

Gasbevorratung

Gasbevorratung schützt vor Versorgungsengpässen durch Speicherung von Erdgas. Erfahre mehr über Strategien und Bedeutung der Gasreserven!

Flüssigerdgas

Flüssigerdgas (LNG) ist verflüssigtes Erdgas zur sicheren und effizienten Lagerung und Transport. Entdecke mehr über seine Vorteile!

Ersatzkraftwerke

Ersatzkraftwerke sichern Stromversorgung bei Engpässen. Erfahre, wie sie Ausfälle verhindern und unsere Energie stabil halten. Jetzt mehr entdecken!