Legal Lexikon

Elternzeit

Bezahlte Karenz

Bezahlte Karenz ermöglicht bezahlte Freistellung von der Arbeit, z.B. Elternzeit. Erfahre mehr über Dauer, Anspruch & Rechte – jetzt entdecken!

Berufsrückkehrende

Berufsrückkehrende kehren nach längerer Pause ins Arbeitsleben zurück. Erfahre, wie Wiedereinstieg gelingt und Chancen genutzt werden können!

Tragezeit

Tragezeit beschreibt die Dauer der Schwangerschaft. Erfahre mehr über Entwicklungsphasen und wichtige Meilensteine im ausführlichen Artikel!

Angestellte

Angestellte sind Beschäftigte in einem Arbeitsverhältnis. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Arbeitsbedingungen – jetzt im Artikel nachlesen!

Kinderberücksichtigungszeiten

Kinderberücksichtigungszeiten steigen Kindererziehungszeiten bei Rentenansprüchen an. Erfahre mehr, wie sie deine Rente verbessern können!

Bezahlter Urlaub

Bezahlter Urlaub ist eine gesetzlich garantierte Auszeit vom Job mit vollem Gehalt. Erfahre im Artikel, wie Urlaubstage und Rechte genau geregelt sind!

Zusatzurlaub

Zusatzurlaub ist zusätzlicher bezahlter Urlaub über den gesetzlichen Anspruch hinaus. Erfahre jetzt, wer Anspruch hat und wie du ihn nutzen kannst!

Teilzeitbeschäftigung

Teilzeitbeschäftigung bedeutet weniger Arbeitsstunden als Vollzeit. Erfahre, wie sie Arbeit und Leben flexibel verbindet – lies jetzt den kompletten Artikel!

Vätermonate

Vätermonate fördern Papas Elternzeit und Bindung. Erfahre mehr über Vorteile und Regelungen – jetzt den ausführlichen Artikel entdecken!

Sonderurlaub

Sonderurlaub gewährt besondere Freistellung bei wichtigen Anlässen. Neugierig? Entdecken Sie, wann und wie Sonderurlaub möglich ist!

Sonderkündigungsschutz

Sonderkündigungsschutz schützt bestimmte Personengruppen vor Kündigung. Erfahre, wer betroffen ist und warum der Schutz wichtig ist. Jetzt mehr lesen!

Sabbatical

Ein Sabbatical ist eine längere Auszeit vom Job zur persönlichen Weiterbildung oder Erholung. Entdecke, wie du deine Pause sinnvoll nutzt!

Ruhen des Arbeitsverhältnisses

Das Ruhen des Arbeitsverhältnisses bedeutet eine vorübergehende Aussetzung der Arbeitspflichten. Erfahre mehr über Gründe und Folgen!

Schwangerschaftskosten

Schwangerschaftskosten umfassen Ausgaben für Vorsorge, Geburt und Nachsorge. Erfahre mehr, wie du finanziell optimal unterstützt wirst!

Schwangerschaft

Schwangerschaft beschreibt die Entwicklung eines Kindes im Mutterleib. Entdecke im Artikel spannende Fakten über diesen besonderen Lebensabschnitt!

Mutterschaftshilfe

Mutterschaftshilfe unterstützt Schwangere medizinisch und sozial. Erfahre mehr über wichtige Maßnahmen und Rechte rund um Geburt und Mutterschaft!

Mutterschaftsgeld

Mutterschaftsgeld unterstützt werdende Mütter finanziell vor und nach der Geburt. Erfahre mehr zu Ansprüchen und Beantragung im detaillierten Artikel!

Geburt

Geburt beschreibt den Prozess, bei dem neues Leben die Welt betritt. Entdecke, wie dieser Wunder-Moment abläuft – lies jetzt mehr im Artikel!

Kündigungssperre

Kündigungssperre schützt Arbeitnehmer vor Entlassung in bestimmten Zeiten. Erfahre mehr über Rechte & Ausnahmen im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Freistellungsanspruch

Der Freistellungsanspruch regelt das Recht auf bezahlte Freistellung von der Arbeit. Neugierig? Entdecke die genauen Details im Artikel!