Zwangsbehandlung beschreibt medizinische Eingriffe gegen den Willen Betroffener, oft in Psychiatrie. Erfahre mehr über Rechte und ethische Fragen!
Legal Lexikon
Zwangsbehandlung beschreibt medizinische Eingriffe gegen den Willen Betroffener, oft in Psychiatrie. Erfahre mehr über Rechte und ethische Fragen!
Palliativmedizin lindert Schmerzen und verbessert Lebensqualität bei unheilbaren Erkrankungen. Erfahre mehr und entdecke menschliche Fürsorge!
Mündigkeit beschreibt Selbstbestimmung und Urteilsfähigkeit. Erfahre, wie sie Dein Leben prägt – jetzt den vollständigen Artikel lesen und mehr entdecken!
Mutmaßliche Einwilligung erklärt, wie Handlungen ohne ausdrückliche Zustimmung rechtlich bewertet werden. Neugierig? Erfahre mehr im Lexikon!
Hypothetische Einwilligung beschreibt eine angenommene Zustimmung in medizinischen Notfällen. Erfahre mehr über ethische Entscheidungen – jetzt Artikel lesen!
Geisteskranke, Geistesschwache (Unterbringung)
Der Artikel behandelt die Unterbringung von Geisteskranken und Geistesschwachen in Psychiatrien. Erfahre mehr über Geschichte und Umgang – jetzt lesen!
Geistesschwäche bezeichnet eine verminderte geistige Leistungsfähigkeit. Erfahre mehr über Ursachen und Geschichte – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!
Ehegattennotvertretung regelt, wie Ehepartner in Notfällen rechtlich handeln können. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikon-Artikel!
Die Einwilligung des Patienten ist Voraussetzung für jede Behandlung. Erfahre, warum Zustimmung so wichtig ist – jetzt im ausführlichen Artikel entdecken!
Einwilligung in ein Rechtsgeschäft
Die Einwilligung im Rechtsgeschäft bestätigt die Zustimmung beider Parteien. Erfahre, warum sie rechtlich entscheidend ist – jetzt den Artikel entdecken!
Einverständnis bedeutet die freiwillige Zustimmung zu einer Handlung oder Vereinbarung. Erfahre mehr darüber, wann und wie es gilt – jetzt Lexikonartikel lesen!
Die Aufklärungspflicht des Arztes sichert informierte Patientenentscheidungen. Erfahre mehr über Rechte & Pflichten im Lexikon!