Legal Lexikon

Einkommen

Basispfändungsschutz

Basispfändungsschutz sichert das Existenzminimum bei Pfändungen. Erfahre, wie du dein Einkommen schützt und was du beachten musst – jetzt mehr im Artikel!

Existenzminimum

Das Existenzminimum sichert die Grundbedürfnisse zum Leben. Erfahre mehr über soziale Absicherung und deine Rechte im ausführlichen Artikel!

Unterhaltsbeitrag

Der Unterhaltsbeitrag regelt finanzielle Unterstützung bei Trennung und Scheidung. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten in unserem ausführlichen Artikel!

Grundsicherung im Alter

Grundsicherung im Alter unterstützt Menschen mit niedrigem Einkommen im Ruhestand. Erfahre mehr über Voraussetzungen & Leistungen – jetzt entdecken!

Unterhaltsberechnung

Unterhaltsberechnung klärt, wie viel finanzielle Unterstützung bei Trennungspflichten zu zahlen ist. Mehr dazu im ausführlichen Lexikonartikel!

Steuerabzug vom Arbeitslohn

Der Steuerabzug vom Arbeitslohn ist die Lohnsteuer, die direkt vom Gehalt einbehalten wird. Erfahre mehr zu Abzügen und Regeln!

Splittingtabelle

Eine Splittingtabelle zeigt die Steuerersparnis bei Ehegatten durch das Ehegattensplitting. Entdecke, wie du damit Steuern sparen kannst!

Pfändungsfreigrenzen

Pfändungsfreigrenzen schützen Einkommen vor Vollstreckung. Erfahre, wie viel dir bleibt und sichere deine finanzielle Freiheit! Mehr im Artikel.

Inländische Einkünfte

Inländische Einkünfte sind Einnahmen aus Deutschland, steuerlich relevant für die Einkommensermittlung. Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!

Gewinneinkünfte

Gewinneinkünfte sind Einkünfte aus selbstständiger Arbeit, Gewerbebetrieb oder Land- und Forstwirtschaft. Erfahre mehr zu Steuern & Recht!

Einkommen

Einkommen bezeichnet den finanziellen Zufluss einer Person oder eines Haushalts. Erfahre mehr über Arten und Bedeutung – jetzt im Lexikon entdecken!

Einnahmen

Einnahmen sind Geldzuflüsse eines Unternehmens oder einer Person. Erfahre mehr über Arten, Quellen und Bedeutung – jetzt den Artikel entdecken!

Einkünfteerzielungsabsicht

Einkünfteerzielungsabsicht klärt, wann ein Gewinnziel vorliegt – wichtig für Steuern. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikon!

Bedarfsgemeinschaft

Eine Bedarfsgemeinschaft beschreibt Personen, die gemeinsam für Sozialleistungen gelten. Erfahre, wie das soziale Netz funktioniert – jetzt mehr lesen!

Barunterhalt

Barunterhalt regelt finanzielle Unterstützung für Kinder oder Ex-Partner. Erfahre, wie Ansprüche und Berechnung funktionieren – jetzt mehr im Artikel!

Arbeitseinkommen

Arbeitseinkommen ist das Geld, das Sie durch Arbeit verdienen. Erfahren Sie mehr über Arten, Berechnung und Bedeutung – entdecken Sie den vollständigen Artikel!

Gehalt

Gehalt beschreibt die regelmäßige Vergütung für Arbeit. Erfahre mehr über Arten, Berechnung und Bedeutung – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!

Lohn

Lohn ist die Vergütung für Arbeit und Leistung. Erfahre mehr über Entlohnungsarten, Tarifverträge und Arbeitsrecht – jetzt im Lexikon nachlesen!

Elterngeld

Elterngeld unterstützt Eltern finanziell nach der Geburt. Erfahre, wie du es beantragst und welche Vorteile dir zustehen – jetzt mehr im Artikel!

Grundsicherung

Grundsicherung schützt vor Armut im Alter und bei Erwerbsminderung. Erfahre mehr über Anspruch, Leistungen & Antrag – dein Recht auf Sicherheit!