Raub bezeichnet den gewaltsamen Diebstahl gegen eine Person. Erfahre mehr über Formen, Strafen und Geschichte dieses Delikts – jetzt im Lexikon!
Legal Lexikon
Raub bezeichnet den gewaltsamen Diebstahl gegen eine Person. Erfahre mehr über Formen, Strafen und Geschichte dieses Delikts – jetzt im Lexikon!
Ladendiebstahl bezeichnet das unbemerkte Stehlen von Waren im Geschäft. Erfahre mehr über Ursachen, Folgen und Prävention im Artikel!
Hehlerei bezeichnet den Handel mit gestohlenen Waren. Erfahre mehr über Strafen und rechtliche Details – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!
Gewahrsamsbruch: widerrechtliches Entziehen fremden Besitzes. Erfahre mehr über Strafen und rechtliche Details – jetzt im Artikel!
Stromentwendung bezeichnet den illegalen Strombezug. Erfahre mehr über Methoden, Risiken und rechtliche Folgen – jetzt im Artikel entdecken!
Falschmünzerei: Illegale Herstellung gefälschter Münzen zur Täuschung. Erfahre, wie Historie und Methoden faszinierend verknüpft sind – jetzt entdecken!
Ersatzhehlerei beschreibt den Handel mit gestohlenen Ersatzteilen. Erfahre mehr über Hintergründe und Auswirkungen in unserem ausführlichen Artikel!
Bandenhehlerei bezeichnet das gewerbsmäßige Annehmen und Weitergeben von gestohlenen Waren. Erfahre mehr über die strafrechtlichen Details!
Ankauf gestohlener Sachen: Illegaler Handel mit Diebesgut. Erfahre mehr über Gesetzeslage und Folgen – schütze dich vor Strafverfolgung!