Ehestörungen sind Beziehungsprobleme in der Ehe, die Kommunikation und Zusammenleben belasten. Erfahre mehr über Ursachen und Lösungen!
Legal Lexikon
Ehestörungen sind Beziehungsprobleme in der Ehe, die Kommunikation und Zusammenleben belasten. Erfahre mehr über Ursachen und Lösungen!
Die Eheschließung regelt die rechtliche Verbindung zweier Personen. Erfahre mehr über Traditionen und Gesetze – entdecke den spannenden Artikel jetzt!
Ehescheidungsgründe erklären, warum Ehen enden können. Erfahre mehr über gesetzliche Grundlagen und Hintergründe – jetzt den Artikel entdecken!
Fortgesetzte Gütergemeinschaft
Fortgesetzte Gütergemeinschaft regelt Ehevermögen gemeinschaftlich, aber mit Ausnahmen. Mehr dazu im Artikel – jetzt entdecken!
Ehesachen regeln rechtliche Fragen rund um Ehe und Scheidung. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – entdecke jetzt den ausführlichen Artikel!
Ehescheidung beschreibt die rechtliche Auflösung der Ehe. Erfahre mehr über Gründe, Verfahren und Folgen – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!
Der Eheprozess regelt Streitigkeiten bei Scheidung, Unterhalt & Sorgerecht. Interessiert? Erfahre mehr zu Abläufen und Rechten im Artikel!
Ehemündigkeit beschreibt das Alter, ab dem man rechtsgültig heiraten darf. Interessiert? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Ehenichtigkeit bedeutet, dass eine Ehe von Anfang an rechtlich ungültig ist. Neugierig? Erfahre mehr über Gründe und Folgen im Artikel!
Die eheliche Lebensgemeinschaft beschreibt das gemeinsame eheliche Zusammenleben. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Alltag im Lexikon!
Eheliche Pflichten regeln Rechte und Pflichten von Ehepartnern im Alltag und im Recht. Entdecke, wie sie Partnerschaft stärken! Jetzt im Lexikon lesen.
Die eheliche Gemeinschaft beschreibt das Zusammenleben von Ehepartnern in gegenseitiger Verantwortung. Entdecke mehr über Rechte und Pflichten!
Die Eheherstellungsklage sichert die Wiederherstellung der ehelichen Lebensgemeinschaft nach Trennung. Neugierig? Erfahre mehr im Lexikon!
Ehehindernisse sind rechtliche Gründe, die eine Eheschließung verhindern. Erfahre mehr, welche Barrieren es gibt und warum sie wichtig sind!
Ein Ehegatte ist der rechtlich anerkannte Partner in einer Ehe. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und historische Entwicklung! Jetzt lesen!
Ehefreiheit beschreibt das Recht, den Ehepartner frei zu wählen. Entdecke im Artikel, wie dieses Grundrecht weltweit geschützt wird!
Der Artikel erklärt Rolle und Bedeutung von Ehefrau und Ehemann. Entdecke die Geschichte und Rechte rund um die Ehe – jetzt im Lexikon lesen!
Eigentumsvermutung bei Ehegatten
Die Eigentumsvermutung bei Ehegatten regelt, wem Vermögen während der Ehe gehört. Entdecke, wie sie Vermögensfragen klärt – mehr im Lexikon!
Ehefähigkeit beschreibt die rechtlichen Voraussetzungen für eine gültige Eheschließung. Erfahre mehr über wichtige Regeln und Ausnahmen im Artikel!
Ein Ehedispens erlaubt die Eheschließung trotz kirchlicher Hinderungsgründe. Entdecke, wie Glauben und Recht hier zusammenwirken!